Coat of arms and logo for Baden-Württemberg State Palaces and Gardens
Staatliche Schlösser und Gärten Baden‑Württemberg
State Palaces and Gardens of Baden-Wuerttemberg

Hexen, Hexer und ZaubererHexenverfolgung in der Fürstpropstei Ellwangen

Symbol für Sonderführungskategorie „Wissen & Staunen“
Schloss ob Ellwangen

Sonderführung: Wissen & Staunen

Event Speaker: Matthias Steuer

: Friday, 22.12.2023, 18:00

Vor dem historischen Hintergrund der Verfolgungen in Ellwangen und Umgebung, steht im Mittelpunkt der Führung die bewegende Geschichte eines 16-jährigen Mädchens sowie die Rolle der fürstlichen Verwaltung. Der Rundgang mit Museumsleiter Matthias Steuer führt neben der Besichtigung der Schlosskapelle zu zwei Räumlichkeiten im Schloss, die aus der Zeit des Hexenwahns stammen. In den Jahren 1588 sowie 1611 bis 1618 wurden im Ellwanger Gebiet rund 450 Personen als Hexen, Hexer und Zauberer verurteilt und hingerichtet – damals eine der schlimmsten Verfolgungen im südwestdeutschen Raum.
Bei der Sonderführung wird auch die Privatkapelle des Ellwanger Fürstpropstes geöffnet.

Service

All dates of this event

Sunday, 15. January 2023 | 17:00
Sunday, 22. January 2023 | 17:00
Sunday, 29. January 2023 | 17:00
Sunday, 5. February 2023 | 17:00
Sunday, 19. February 2023 | 17:00
Sunday, 23. April 2023 | 18:00
Sunday, 7. May 2023 | 18:00
Saturday, 20. May 2023 | 17:30
Sunday, 16. July 2023 | 18:00
Sunday, 5. November 2023 | 18:00
Sunday, 19. November 2023 | 17:30
Saturday, 25. November 2023 | 18:00
Sunday, 10. December 2023 | 18:00
Friday, 22. December 2023 | 18:00
Saturday, 30. December 2023 | 18:00

Adresse

Schloss ob Ellwangen
Schloss 12
73479 Ellwangen

Information und Anmeldung

Teilnehmerzahl begrenzt, Anmeldung erforderlich: 
Schlossmuseum
Telefon +49(0)79 61.5 43 80
Telefax +49(0)79 61.96 93 65
info@schlossmuseum-ellwangen.de
www.schlossmuseum-ellwangen.de

Preis

pro Person 8,00 €