Friday, 17 May 2024

Weikersheim Palace | Tours & events Familienführungen und spannende Entdeckungen: Pfingstferien im Schloss

In den Pfingstferien können sich große und kleine Gäste auf spannende Entdeckungen in Schloss und Schlossgarten Weikersheim freuen: Viele familienfreundliche Führungen stehen auf dem Programm der Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg. Dabei erkunden Groß und Klein geheime Orte oder erfahren, wie es früher im Schloss zuging. Für alle Sonderführungen ist eine Anmeldung unter +49(0)79 34. 9 92 95-0 erforderlich.

Mit der Familie durch das Renaissanceschloss

Die Pfingstferien stehen vor der Tür und damit die Gelegenheit für gemeinsame Familienaktivitäten und Ausflüge. In Schloss und Schlossgarten Weikersheim wartet ein abwechslungsreiches Führungsprogramm: „Wir möchten der ganzen Familie ein schönes Erlebnis bei uns bieten“, erläutert Monika Menth, Leiterin der Schlossverwaltung Weikersheim, das Angebot in der Ferienzeit. Bei den verschiedenen Führungen können die kleinen und großen Gäste das Schloss spielerisch kennen lernen. Es geht durch prunkvolle Räume, festliche Säle und sogar bis unters Dach der gräflichen Residenz.

 

Ungewöhnliche Orte im Schloss entdecken

Am Mittwoch, 22. Mai, um 14.30 Uhr erkunden Kinder zwischen acht und zwölf Jahren bei der Führung „Lug und Trug am Grafenhof“ ungewöhnliche Orte des Schlosses: Schon vor 400 Jahren, zu Zeiten des Grafen Wolfgang, trieben Betrüger am Grafenhof ihr Unwesen. Einer der bekanntesten Schwindler war Michael Polheimer, der sich als Goldmacher ausgab und versuchte, den Grafen hinters Licht zu führen. Seine Pläne scheiterten jedoch und er musste fliehen. Ein Blick in den Gefängnisturm zeigt, wo einst gefährliche Gauner eingesperrt waren. Zum Abschluss malen alle einen „Steckbrief“.

 

Achtung! Feuer im Schloss

Bei der Führung „Feuer im Schloss“ dreht sich am Dienstag, 28. Mai, um 14.30 Uhr alles um das heiße Element. Während des Rundgangs erfahren Kinder von acht bis zwölf Jahren, wo im Schloss Feuer gemacht wurde und wie die großen Räume in Weikersheim früher beheizt wurden. Sie tauchen ein in eine jahrhundertealte Geschichte und erfahren, wie man damals mit einem Brand im Schloss umging. Der Rundgang führt dabei von der Küche bis unters Dach.

 

Führung im Kostüm

Zum Abschluss des Ferienangebots wartet am Mittwoch, 29. Mai, um 14.30 Uhr, eine Hofdame auf die Kinder im Schloss. Sie erzählt, wie das Leben der adeligen Kinder am Grafenhof aussah und die Teilnehmerinnen und Teilnehmer dürfen selbst „Einmal Prinz und Prinzessin sein“. Bei diesem Rundgang erhalten Kinder ab sechs Jahren auf unterhaltsame Weise zahlreiche interessante Einblicke ins Alltagsleben der Barockzeit und ein Gefühl dafür, wie es war, in einem prächtigen Schloss aufzuwachsen und zu leben.

 

Service und Information

Mittwoch, 22. Mai, 14.30 Uhr

Lug und Trug am Grafenhof

Ungewöhnliche Orte im Schloss entdecken

 

PREIS
Erwachsene 12,00 €

Ermäßigte 6,00 €

Familien 30,00 €

 

DAUER

1,5 Stunden

 

TEILNEHMERZAHL

Maximal 25 Personen

 

HINWEIS

Für Kinder von 8 bis 12 Jahren geeignet.

 

TREFFPUNKT UND KARTENVERKAUF

Schlosskasse im Erdgeschoss

 

Dienstag, 28. Mai, 14.30 Uhr

Feuer im Schloss!

Vom Kochen, Heizen und Feuerlöschen

 

PREIS
Erwachsene 12,00 €

Ermäßigte 6,00 €

Familien 30,00 €

 

DAUER

1,5 Stunden

 

TEILNEHMERZAHL

Maximal 25 Personen

 

HINWEIS

Für Kinder von 8 bis 12 Jahren geeignet.

 

TREFFPUNKT UND KARTENVERKAUF

Schlosskasse im Erdgeschoss

 

Mittwoch, 29. Mai, 14.30 Uhr

Einmal Prinz und Prinzessin sein!

Vom Alltag im Schloss

 

PREIS
Erwachsene 12,00 €

Ermäßigte 6,00 €

Familien 30,00 €

 

DAUER

1,5 Stunden

 

TEILNEHMERZAHL

Maximal 25 Personen

 

HINWEIS

Für Kinder ab 6 Jahren geeignet.

 

TREFFPUNKT UND KARTENVERKAUF

Schlosskasse im Erdgeschoss

 

INFORMATION UND ANMELDUNG

Eine Anmeldung ist bei Sonderführungen unbedingt erforderlich:

Besucherinfo Schloss Weikersheim

Telefon +49(0)79 34. 9 92 95-0

Telefax +49(0)79 34. 9 92 95-12

info@schloss-weikersheim.de

 

TREFFPUNKT UND KARTENVERKAUF

Infozentrum / Schlosskasse

 

Schloss und Schlossgarten Weikersheim

ÖFFNUNGSZEITEN

Schloss

25. März bis 31. Oktober

Di – So, Feiertag 10.00 – 18.00 Uhr

 

Schlossgarten

25. März bis 31. Oktober

Di – So, Feiertag 9.00 – 18.00 Uhr

letzter Einlass 17.30 Uhr

 

FÜHRUNGEN

Schloss

Während der Öffnungszeiten stündlich ab 10.00 Uhr.

Schlossbesichtigung nur mit Führung möglich.

 

EINTRITT

Schloss mit Führung und Schlossgarten

kleine Führung             große Führung             

Erwachsene                 8,00 €                          10,00 €

Ermäßigte                    4,00 €                          5,00 €

Familien                      20,00 €                        25,00 €

 

INFORMATIONEN

Schloss und Schlossgarten Weikersheim

Marktplatz 11

97990 Weikersheim

Telefon +49 (0) 79 34.9 92 95-0

info@schloss-weikersheim.de

Download and images

photo credit

Foto: Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg, Günther Bayerl

technical data

JPG, 2600x1733 Pxl, 0.76 MB

photo credit

Foto: Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg, Niels Schubert

technical data

JPG, 2600x1733 Pxl, 0.59 MB