Tuesday, 21 May 2024

Bruchsal Palace | Tours & events Insektensommer im Schlossgarten: spannende Begegnungen mit kleinen Sechsbeinern

Am Sonntag, 26. Mai, laden die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg gemeinsam mit dem NAJU Bruchsal zu einem Aktionstag im Schlossgarten Bruchsal ein. Unter dem Motto „Insektensommer“ können Besucherinnen und Besucher die faszinierende Welt der Insekten entdecken und mehr über ihre Bedeutung für die Umwelt erfahren. Eine Führung im Garten rundet das Angebot ab.

Infostand und Führung für Familien

Am 26. Mai heißt es am Bruchsaler Schloss: Insekten zählen. Ab 12.00 Uhr ist die NAJU Bruchsal mit einem Infostand auf der Schlossterrasse vertreten. Die jungen Naturschützerinnen und Naturschützer informieren über den „Insektensommer 2024“, geben Tipps zum Erkennen und Bestimmen der Sechsbeiner und verteilen Zählhilfen. Zwischen 14.00 und 16.00 Uhr findet eine spannende Führung für Familien statt. Hier wird faszinierendes Wissen über Insekten im Schlossgarten mit interaktiven Lernspielen kombiniert. Das Angebot richtet sich an Jung und Alt und ist kostenlos. Eine Anmeldung zur Führung ist erforderlich unter info@schloss-bruchsal.de oder telefonisch unter +49(0)72 51.74 26 61. Die Karten können bis 30 Minuten vor Beginn der Führung an der Schlosskasse abgeholt werden, danach verfällt die Anmeldung.

 

Bundesweite Aktion „Insektensommer“

Weltweit gibt es über eine Million Insektenarten. Die kleinen Krabbler sind faszinierend und unverzichtbar für die Umwelt und das Gleichgewicht aller Ökosysteme. Doch in den letzten Jahren sind ihre Bestände dramatisch zurückgegangen. Die bundesweite Aktion „Insektensommer“ von NABU, LBV und naturgucker.de will auf die Bedeutung der Insekten aufmerksam machen und die Menschen für ihren Schutz sensibilisieren. Vom 31. Mai bis 9. Juni sowie vom 2. bis 11. August soll jeweils eine Stunde lang das Summen und Brummen in der Umgebung entdeckt werden. Mitmachen ist ganz einfach: Interessierte suchen sich an einem sonnigen Tag einen schönen Platz im Garten, im Wald, auf einer Wiese oder am Wasser. In einem Umkreis von etwa zehn Metern wird notiert, welche Insekten zu sehen sind. Gäste erhalten die Zählhilfen in ausgedruckter Form kostenlos an der Schlosskasse.

 

Information und Service

Insektensommer 2024

Insektenzählung im Schlossgarten

 

TERMIN

Aktion mit der NAJU Bruchsal am Schloss

Sonntag, 26. Mai

Infostand auf der Schlossterrasse: ab 12.00 Uhr

 

Führung für Familien: zwischen 14.00 und 16.00 Uhr

Dauer: ca. 1,5 Stunden

Teilnehmerzahl: max. 20 Personen

Anmeldung: Eine Anmeldung zur Führung ist zwingend erforderlich per E-Mail unter info@schloss-bruchsal.de oder per Telefon unter +49(0)72 51.74 26 61.

Die Tickets können bis 30 Minuten vor Führungsbeginn an der Schlosskasse abgeholt werden, ansonsten verfällt die Anmeldung.

 

Insektensommer

Freitag, 31. Mai, bis Sonntag, 9. Juni, und Freitag, 2. bis Sonntag, 11. August

 

EINTRITT

Die Teilnahme an den Aktionen und an der Führung ist kostenlos.

 

TREFFPUNKT

Schlossgarten, Gartenterrasse

 

KONTAKT

Schloss Bruchsal

Schlosskasse

Schlossraum 4

76646 Bruchsal

info@schloss-bruchsal.de

Telefon +49(0)72 51.74 26 61

Download and images

Idyllischer Schlossgarten

photo credit

Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg, Lukian Schäffner

technical data

JPG, 2600x1942 Pxl, 0.59 MB