Friday, 7 June 2024

Mergentheim Residential Palace | Other Schaurig-schöner Spaß für Familien: Schlosserlebnis mit buntem Programm

Das Residenzschloss Mergentheim lädt Familien zum Schlosserlebnistag ein. Am Sonntag, 16. Juni, dreht sich ab 11.00 Uhr alles um „Geister und Gespenster“: Kurzweilige Führungen, kreative Basteleien, eine Vorlesestunde und ein Rätsel versprechen Spaß und Spannung bis 16.30 Uhr. Bei trockenem Wetter finden zudem Ritterspiele für Kinder im inneren Schlosshof statt. Die Teilnahme an allen Aktionen ist im regulären Eintrittspreis inbegriffen – familienfreundlicher Nervenkitzel ist garantiert.

Gruselspass mit Geistern und Gespenstern

Rabenschwarze Nischen, geheimnisvolle Öffnungen und ein Schlossgespenst: Unter dem Motto „Geister und Gespenster“ feiert das Residenzschloss Mergentheim das Übernatürliche und den Grusel. Das abwechslungsreiche Programm am Schlosserlebnistag am Sonntag, 16. Juni, verspricht von 11.00 bis 16.30 Uhr Spaß und Spannung für Jung und Alt. Einmalige Gelegenheiten und Führungen laden den ganzen Tag über zum Entdecken der ehemaligen Residenz des Deutschen Ordens ein. Alle zum Schlosserlebnistag angebotenen Aktionen und Führungen sind im regulären Eintrittspreis inbegriffen. Die sonst üblichen Möglichkeiten des Residenzschlosses können am Schlosserlebnistag wie gewohnt genossen werden. Wer also zusätzlich einen Blick ins Mörike-Kabinett werfen, die elegante Berwarttreppe aus der Renaissance betrachten oder die Sonderausstellung „Playmobil Kinderträume“ erkunden will, kann das direkt mit dem Aktionstag verbinden.

 

Kurzführungen, Geisterwege und Ritterspiele

Um 11.30, 14.00 und 15.00 Uhr begeben sich Familien bei einer Kurzführung durch die Playmobilausstellung auf Zeitreise: Dabei sehen sie verschiedene Szenen aus unterschiedlichen historischen Epochen. Das Angebot ist groß und reicht vom Alten Ägypten, über die wilden Wikinger und edlen Ritter bis hin zum modernen Hafen. Auch in der Playmobilwelt gibt es kleine Gespenster zu entdecken – hier ist genaues Hinschauen gefragt. Um 12.00 und 14.30 Uhr wandeln die Gäste „Auf Geisterwegen durch das Schloss“: Dabei entdecken sie Geheimnisse, lösen manches Rätsel und spüren den Geschichten um Gespenster und Geister im Schloss nach. Bei großer Nachfrage wird um 16.00 Uhr ein zusätzlicher Termin für die Sonderführung angeboten. Bei trockenem Wetter laden Ritterspiele, Spiel und Spaß im inneren Schlosshof zwischen 11.30 und 15.00 Uhr zum Teilnehmen ein. Am Infostand werden zudem Gutscheine für Führungen und Aktionen verteilt. Pro Person gibt es einen Gutschein – solange der Vorrat reicht.

 

Basteln, Zuhören und Rätseln

Von 11.00 bis 16.00 Uhr lassen Kinder ihrer Kreativität beim „Geisterbasteln“ im Götterzimmer freien Lauf. Mit verschiedenen Materialien können die kleinen Gäste Geister, Gespenster und weitere Figuren mit Gruselfaktor kreieren. Um 12.30 und 14.30 Uhr lauschen Kinder ab fünf Jahren spannenden Gespenstergeschichten. Mit dem Rätselblatt von Schlossgeist Isidor können mutige Gäste das Schloss außerdem auf eigene Faust erkunden und dabei ganz spielerisch etwas über seine Geschichte lernen. An der Schlosskasse wartet eine süße Kleinigkeit auf alle, die das Rätsel richtig gelöst haben. Das benachbarte „Café im Schlossgarten“ bietet zudem alles, um den kleinen und großen Hunger zu stillen.

 

 

 

Service und Information

Geister und Gespenster

Schlosserlebnistag

 

TERMIN

Sonntag, 16. Juni, 11.00 – 16.30 Uhr


PROGRAMM

Sonderführung
Auf Geisterwegen durch das Schloss

12.00, 14.30 und 16.00 Uhr (bei großer Nachfrage)

Dauer: 45 Minuten

 

Kurzführung durch die Sonderausstellung „Playmobil Kindertraume. Zeitreise für Familien“

11.30, 14.00 und 15.00 Uhr

Dauer: 15 Minuten

 

Geisterbasteln im Götterzimmer

11.00 – 16.00 Uhr

 

Vorlesestunde mit Gespenstergeschichten

12.30 und 14.30 Uhr

 

Schlossgeist Isidors Rätselblatt: Schloss-Erkundung auf eigene Faust

10.30 – 17.00 Uhr

 

Ritterspiele im inneren Schlosshof

11.30 – 15.00 Uhr

 

HINWEIS
Die Ritterspiele finden bei trockenem Wetter im inneren Schlosshof statt. Bei Regen werden sie im Roten Saal angeboten.

 

EINTRITT

Alle zum Aktionstag angebotenen Aktionen und Führungen sind im Eintrittspreis inbegriffen. Für die Aktionen sind Gutscheine kostenfrei am Info-Stand im inneren Schlosshof zu bekommen.

 

Residenzschloss Mergentheim

ÖFFNUNGSZEITEN

8. April bis 31. Oktober

Mi – So 10.30 – 17.00 Uhr

 

PREISE

Erwachsene 7,00 €

Erwachsene mit Kurkarte 6,30 €

Ermäßigte 3,50 €

Familien 17,50 €

 

KONTAKT

Residenzschloss Mergentheim

Schloss 16

97980 Bad Mergentheim

Telefon +49(0)79 31.12 30 60

info@schloss-mergentheim.de

Download and images

Außenansicht des Residenzschlosses Mergentheim

photo credit

Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg, Günther Bayerl

technical data

JPG, 1733x2600 Pxl, 0.61 MB