Thursday, 20 June 2024

Maulbronn Monastery | Festivals & markets Maulbronner Klosterfest: mittelalterliches Treiben im Klosterhof

Am Samstag, 22. Juni, und Sonntag, 23. Juni, lädt der Förderverein Maulbronner Kultur e. V. wieder zum Maulbronner Klosterfest im Klosterhof des UNESCO-Welterbes ein. Neben einem historischen Festeinzug am Samstag können sich die Besucherinnen und Besucher an beiden Tagen auf ein buntes Programm aus Livemusik, mittelalterlichem Marktgeschehen und Aktionen für Groß und Klein freuen. Für das leibliche Wohl am Wochenende ist ebenfalls gesorgt.

Am Wochenende zum Klosterfest

Auch in diesem Jahr findet wieder das beliebte Maulbronner Klosterfest statt. Von Samstag, 22. Juni, bis Sonntag, 23. Juni, können Besucherinnen und Besucher auf dem Klosterhof des UNESCO-Welterbes in das bunte Treiben der mittelalterlichen Welt eintauchen. Eröffnet wird das Fest mit einem historischen Festzug zum Klosterhof, der am Samstag um 13.30 Uhr in der Füllengasse beginnt. Im Anschluss erwartet die Gäste an beiden Tagen ein vielfältiges Angebot, an dem sich auch zahlreiche örtliche Vereine beteiligen: Von einem mittelalterlichen Markt über Livemusik und einem abwechslungsreichen Kinderprogramm bis hin zu Allerlei kulinarischen Köstlichkeiten ist einiges geboten.

 

Historischer Spass für Gross und Klein

Das vielseitige Spektakel hält für alle Altersklassen etwas bereit. Ein Highlight ist das historische Wagenradziehen, bei dem vier Teams der teilnehmenden Vereine gegeneinander antreten. Die Vorrunden finden an beiden Tagen, das Finale dann am Sonntag statt. Im „Mittelalterlichen Spieleland“ können sich Kinder am Samstag von 15.00 bis 18.00 Uhr und am Sonntag von 12.30 bis 16.30 Uhr bei kurzweiligen Abenteuern austoben. Am Sonntag um 12.30 und 14.00 Uhr werden sie beim Marionettentheater mit Puppenspielerin Petra Julian verzaubert. Zusätzlichen Spaß für Kinder versprechen „Heubasteln im Keltischen Dorf“ vom TSV Zaisersweiher, „Sackschlagen auf dem Räuberbalken“ sowie die „Räuberschnitzeljagd“ der DLRG Maulbronn. Beim Bogenschießen an der Schießbude des Vereins für Sportschießen können sowohl kleine als auch große Gäste ihr Können unter Beweis stellen. Zusätzliche Unterhaltung im Klosterhof garantieren unter anderem mittelalterliche Gaukler, eine Frauentrommelgruppe sowie spektakuläre Tanzauftritte und Fechtvorführungen.

 

Lecker und unterhaltsam

Auf dem Mittelaltermarkt bieten Händlerinnen und Händlern an den historischen Ständen individuelle Handwerkskunst, aromatische Kräuter und Leckereien für das leibliche Wohl der Gäste: Ob Currywurst, Maultaschen-Burger oder Schnupfnudeln mit Apfelmus – das kulinarische Angebot lässt keine Wünsche offen. In den Abendstunden erwarten die Besucherinnen und Besucher dann mitreißende Live-Auftritte: Am Samstag sorgen die Bands Ticket to Happiness, Funcoustic und Realusion-Rock ab 17.30 Uhr für Stimmung. Paul Daly, Sean Treacy und Sudden Inspiration rocken den Klosterhof dann am Sonntag ab 16.00 Uhr. Alle Einzelheiten zum Programm des Maulbronner Klosterfests finden sich unter www.maulbronn-erleben.de.

 

Service und Information

Maulbronner Klosterfest

Samstag, 22. Juni, bis Sonntag, 23. Juni

 

VERANSTALTER

Förderverein Maulbronner Kultur e. V.

 

VERANSTALTUNGSORT

Kloster Maulbronn

Klosterhof

 

ÖFFNUNGSZEITEN

Samstag, 22. Juni, ab 14.00 Uhr (Einlasskontrolle ab 12.30 Uhr, Festeinzug um 13.30 Uhr)

Sonntag, 23. Juni, ab 11.00 Uhr (Einlasskontrolle ab 10.15 Uhr)

 

PREIS

Tagespreis pro Person: 5,00 €

Wochenendpreis (Samstag und Sonntag): 8,00 €

Kinder bis 14 Jahre kostenfrei

 

KARTENVERKAUF

Die Tickets sind bei der FMK-Geschäftsstelle im Rathaus Maulbronn erhältlich, erreichbar per Telefon unter +49(0)7043/103-0 oder per E-Mail an info@maulbronn.de

 

WEITERE INFORMATIONEN UND PROGRAMM

Ausführliche Informationen zum Programm unter Maulbronner Klosterfest 2024 (www.maulbronn-erleben.de)

 

HINWEISE

Wer ein Ticket für das Klosterfestival am Freitag besitzt, hat mit diesem am Samstag oder Sonntag einmalig freien Einzeleintritt zum Klosterfest. Das Festivalticket muss an den Tageskassen gegen eine Eintrittskarte für das Klosterfest getauscht werden.

 

Auch 2024 gibt es günstige Angebote, das Klosterfest ohne Auto zu erreichen. Am Samstag und Sonntag werden jeweils bis 18.30 Uhr Fahrten mit dem Freizeitexpress Kloster Maulbronn angeboten. Weitere Informationen hierzu unter Maulbronner Klosterfest 2024 (www.maulbronn-erleben.de)

 

KONTAKT

Kloster Maulbronn
Klosterhof 5
75433 Maulbronn
Telefon +49(0)70 43.92 66 10

Download and images

Mittelalterliche Handwerkskunst

photo credit

Stadt Maulbronn

technical data

JPG, 2600x2988 Pxl, 0.87 MB

Buntes Treiben beim Klosterfest

photo credit

Stadtverwaltung Maulbronn

technical data

JPG, 2600x1733 Pxl, 0.57 MB