vendredi, 7. juin 2024

Château et Parc de Schwetzigen | Expositions „Herren heute“: Neue Ausstellung zeigt Carl Theodor im modernen Männerbild

Anlässlich des 300. Geburtstags von Kurfürst Carl Theodor wird es kunstvoll-modern in Schloss und Schlossgarten Schwetzingen: Von Freitag, 7. Juni, bis Sonntag, 7. Juli, lädt der Kunstverein Schwetzingen e. V. alle Interessierten zur Ausstellung „Herren heute – 300 Jahre Carl Theodor“ in die Orangerie im Schlossgarten Schwetzingen ein. Zu sehen sind Kunstwerke, die die Darstellung des Kurfürsten im Sinne des heutigen Männerbildes neu interpretieren.

Eine besondere Ausstellung zum Jubiläum

In diesem Jahr würde Kurfürst Carl Theodor seinen 300. Geburtstag feiern – sein Todestag jährt sich 2024 zum 225. Mal. Zu Ehren des außergewöhnlichen Regenten und des Doppeljubiläums zieht von Freitag, 7. Juni, bis Sonntag, 7. Juli, eine abwechslungsreiche Ausstellung in die prachtvolle Orangerie im Schlossgarten Schwetzingen. Die Werke des Kunstvereins Schwetzingen e. V. rücken den Fürsten und großen Kunstmäzen unter einem modernen Blickwinkel in den Mittelpunkt: Künstlerinnen und Künstler gingen auf individuelle Weise spannenden Fragen nach: Wie hätte sich der Kurfürst in der heutigen Zeit inszeniert? Welche Attribute und Merkmale weisen moderne Männer als mächtig, reich und stark aus? Und wie könnten diese in Szene gesetzt werden?

 

Der Kurfürst in neuer Gestalt

Auf zahlreichen Portraits inszenierte sich Carl Theodor als starker, mächtiger und aufgeklärter Herrscher sowie als Verehrer der Künste: Im Prachtgewand oder in glänzender Rüstung, mit Insignien der Macht oder mit Instrumenten, die sein Interesse an Musik unterstrichen. Die Ausstellung „Herren heute“ zeigt, wie eine solche Inszenierung in der heutigen Zeit ausgesehen hätte. Künstlerinnen und Künstler aus Schwetzingen und anderen Regionen Deutschlands präsentieren ihre unterschiedlichen Gemälde und Skulpturen, die mächtige Männer aus heutiger Sicht, die ihren Reichtum, ihr künstlerisches Interesse und soziales Engagement zeigen möchten. Diese sollen an den Kurfürsten erinnern, ohne ihm dabei aus dem Gesicht geschnitten zu sein. Zusätzlich wird es einen Katalog zur Ausstellung geben.

 

Ein besonderes Jahr für Carl Theodor

Unter der 50-jährigen Regentschaft des als wissbegierig und tolerant bekannten Herrschers erlebte die Pfalz eine Blütezeit, in der sich das Barockschloss Mannheim zu einem Zentrum der Künste und Wissenschaft entwickelte. Auch der Ausbau des Schwetzinger Schlosses zu einer der schönsten Anlagen Europas ist auf ihn zurückzuführen. Das diesjährige Doppeljubiläum von Carl Theodor feiern die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg im Schloss und Schlossgarten Schwetzingen mit einer Vielzahl an Veranstaltungen wie Sonderführungen, Vorträgen, Konzerten und Ausstellungen.

 

Service

Herren heute – 300 Jahre Carl Theodor

Ausstellung des Kunstvereins Schwetzingen e. V.

 

VERANSTALTER

Kunstverein Schwetzingen e. V.

Postfach 1555

68705 Schwetzingen

 

VERANSTALTUNGSORT
Schloss und Schlossgarten Schwetzingen

Orangerie

68723 Schwetzingen

TERMIN
Freitag, 7. Juni bis Sonntag, 7. Juli

 

PREIS

Eintritt zur Ausstellung im Schlosseintritt inbegriffen.

 

Schlossgarten

Erwachsene 8,00 €

Ermäßigte 4,00 €

Familien 20,00 €

 

Schloss (mit Führung 60 Minuten) und Garten

Erwachsene 11,00 €

Ermäßigte 5,50 €

Familien 27,50 €

 

Schloss (mit Führung 90 Minuten) und Garten

Erwachsene 12,00 €

Ermäßigte 6,00 €

Familien 30,00 €

KONTAKT
Schloss und Schlossgarten Schwetzingen
Schloss Mittelbau
68723 Schwetzingen
Besucherzentrum Schlosskasse
Telefon +49(0)62 02.12 88 28
info@schloss-schwetzingen.de
 

Download et Photos