vendredi, 7. juin 2024

Monastère d’Alpirsbach | Visites guidées et visites spéciales Handwerkskunst im Mittelalter: Einblicke in die Kunst der Steinmetze

Am Dienstag, 25. Juni, um 14.30 Uhr tauchen große und kleine Gäste, in die faszinierende Welt der mittelalterlichen Steinbearbeitung ein. Bei der spannenden Führung für Familien mit Kindern ab sechs Jahren nimmt Dr. Markus Rombach die Teilnehmenden mit auf einen Rundgang durch die ehemalige Benediktinerabtei. Im Anschluss lernen die Besucherinnen und Besucher die verschiedenen Arbeitsschritte kennen und probieren sie direkt an realem Buntsandstein aus. Eine telefonische Anmeldung unter +49(0)74 44. 5 10 61 ist erforderlich.

Kunstvolle Arbeit mit Buntsandstein

Der Buntsandstein spielte im Mittelalter eine entscheidende Rolle beim Bau großer Monumente und Gebäude, insbesondere bei der Errichtung von Kirchen und Klöstern. Doch wie genau wurden diese Meisterwerke von den Steinmetzen und Kunsthandwerkern geschaffen? Diese Frage steht am Dienstag, 25. Juni, um 14.30 Uhr im Mittelpunkt der kindgerechten Familienführung „Steinbearbeitung im Mittelalter“. Im Anschluss an die Führung haben Kinder ab sechs Jahren die Möglichkeit, in einem praktischen Workshop die verschiedenen Arbeitsschritte der Steinbearbeitung im „Kleinen“ kennenzulernen und direkt selbst auszuprobieren. Unter fachkundiger Anleitung können sie mit echtem Buntsandstein arbeiten und die neu erlernten Techniken des mittelalterlichen Handwerks gleich anwenden.

 

Service und Informationen

Dienstag, 25. Juni, 14.30 Uhr

Steinbearbeitung im Mittelalter

Ein Einblick in die kunstvolle Arbeit der Steinmetze

Sonderführung mit Dr. Markus Rombach

 

PREIS

Erwachsene 12,00 €

Ermäßigte 6,00 €

 

DAUER

ca. 2 Stunden

 

TEILNEHMERZAHL

Maximal 20 Personen

 

WEITERE TERMINE

Dienstag, 6. August, 10.30 Uhr

 

INFORMATION UND ANMELDUNG

Infozentrum Kloster Alpirsbach

Telefon +49(0)74 44. 5 10 61

info@kloster-alpirsbach.de

 

HINWEIS

Für Familien mit Kindern ab sechs Jahren geeignet.

 

TREFFPUNKT UND KARTENVERKAUF

Infozentrum/Klosterkasse

Kloster Alpirsbach

Klosterplatz 1

72275 Alpirsbach

Telefon +49(0)74 44. 5 10 61

Download et Photos

Der Kreuzgang mit Kreuzgarten

Crédit photo

Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg, Markus Schwerer

Charactéristiques techniques

JPG, 2600x1733 Pxl, 6.78 Mo