vendredi, 7. juin 2024

Château de Bruchsal | Généralités Bunt und nachhaltig: Workshop „Vogelhaus bemalen“ in Schloss Bruchsal

In Schloss Bruchsal wird es farbenfroh: An den beiden Sonntagen, 30. Juni und 18. August, laden die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg zu einem besonderen Workshop zum Thema Nachhaltigkeit ein. Unter der fachkundigen Anleitung von Künstler Wigbert Bohn gestalten die Teilnehmenden Vogelhäuser und helfen so auf kreative Weise, einigen Vögeln einen neuen Futterplatz zu schenken. Eine Anmeldung unter info@schloss-bruchsal.de oder +49(0)72 51.74 26 61ist erforderlich.

Nachhaltiges Gestalten im Schloss

Nachhaltiges Handeln ist den Staatlichen Schlössern und Gärten ein wichtiges Anliegen. In vielen Monumenten im Land wurden daher schon umfangreiche Maßnahmen ergriffen, um die Natur und ihre Artenvielfalt in den Schlossgärten zu schützen sowie die Besucherinnen und Besucher für das Thema zu sensibilisieren – so auch in der fürstbischöflichen Residenz Schloss Bruchsal. Nach zwei Aktionstagen mit dem NABU zur Zählung von Insekten und Vögeln, findet an den Sonntagen, 30. Juni und 18. August, jeweils um 13.00 Uhr ein weiterer besonderer Workshop zur Unterstützung der Vogelwelt statt. Die Teilnehmenden bemalen Vogelhäuser und setzen so ein Zeichen für den Vogelschutz. „Wir möchten mit unseren Angeboten im Schloss einen aktiven Beitrag zum Umweltschutz leisten“, so Christina Ebel, Leiterin der Schlossverwaltung Bruchsal. „Daher freuen wir uns sehr, dass wir Herrn Bohn für diesen tollen Workshop gewinnen konnten.“

 

Ein neuer Futterplatz für gefiederte Freunde

Der Künstler Wigbert Bohn baut und bemalt seit vielen Jahren Nistkästen und Futterhäuschen. Seine Expertise möchte er nun weitergeben und sich gemeinsam mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmern des Workshops kreativ für den Artenschutz einsetzen. Unter seiner Anleitung können die Gäste den Holzhäuschen mit Acryllack einen bunten Anstrich verpassen. „Die so entstandenen farbenfrohen Vogelhäuser sind eine attraktive Futterstelle für Vögel und ein Hingucker im Garten“, freut sich Wigbert Bohn. Die wetterfeste Farbe sowie das nachhaltige Holz werden gestellt, passende unempfindliche Kleidung muss von den Teilnehmenden mitgebracht werden. Vorerfahrungen braucht man keine und sowohl Kinder ab 10 Jahren als auch Erwachsene sind eingeladen, sich am bunten Malvergnügen zu beteiligen. Kinder müssen aber in Begleitung eines Erwachsenen sein.

 

Information und Service

Vogelhaus bemalen

Workshop zur Nachhaltigkeit

 

TERMIN

Sonntag, 30. Juni und Sonntag, 18. August

Jeweils ab 13.00 Uhr

VERANSTALTUNGSORT
Wilderichkabinett
Schloss Bruchsal
Schlossraum 4
76646 Bruchsal

PREIS

12,00 € pro Person

 

TEILNEHMER

Maximal 10 Personen je Workshop.

Eine Anmeldung per E-Mail unter info@schloss-bruchsal.de oder per Telefon unter +49(0)72 51.74 26 61ist erforderlich.

 

HINWEISE

Das Vogelhaus und alle Farben werden bereitgestellt.

Das Vogelhaus wird mit Acryllack lasiert, damit dieses wetterfest ist.

Unempfindliche Kleidung wird empfohlen.

Kinder ab 10 Jahren nur in Begleitung eines Erwachsenen.

 

KONTAKT

Schloss Bruchsal

Schlosskasse

Schlossraum 4

76646 Bruchsal

info@schloss-bruchsal.de

Telefon +49(0)72 51.74 26 61

Download et Photos

Atemberaubende Architektur

Crédit photo

Foto: Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg, Günther Bayerl

Charactéristiques techniques

JPG, 2600x1733 Pxl, 0.83 Mo