mardi, 11. juin 2024

Chapelle funéraire du Wurtemberg | Autres manifestations VfB-Maskottchen „Fritzle“ am 16. Juni zu Gast an der Grabkapelle

Die Grabkapelle auf dem Württemberg ist im Fußballfieber. Daher haben die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg einen besonderen Gast eingeladen: „Fritzle“, das offizielle Maskottchen des VfB Stuttgarts, stattet dem Denkmal ewiger Liebe am Sonntag, 16. Juni, um 14.00 Uhr einen Besuch ab. Das grüne Plüschkrokodil steht den Besucherinnen und Besuchern eine Stunde lang für unvergessliche Fotos zur Verfügung – mit der Grabkapelle oder auch der MHPArena als ideale Hintergrundkulisse.

„Fritzle“ zu Besuch an der Grabkapelle

Fußballfieber herrscht in der ganzen Region – auch an der Grabkapelle auf dem Württemberg. Am Sonntag, 16. Juni, dürfen sich Besucherinnen und Besucher daher auf eine besondere Attraktion freuen. „Fritzle“, das Maskottchen des VfB Stuttgarts, stattet dem historischen Ort von 14.00 bis 15.00 Uhr einen Besuch ab. Dann haben die Gäste die einzigartige Gelegenheit, ein Erinnerungsfoto mit dem wohl bekanntesten Krokodil Deutschlands zu machen.

 

Verbunden mit dem Verein

Nicht nur während jetzt besteht zwischen dem Wahrzeichen der Region Stuttgart und dem Nationalsport der Deutschen eine besondere Verbindung. Die Grabkapelle steht dem VfB Stuttgart das ganze Jahr über nah – schon allein aufgrund der direkten Blickachse zur MHPArena, der Heimat des VfBs. Unter anderem entstand auf der Freitreppe der Grabkapelle das aktuelle Mannschaftsfoto des Erstligisten. Anlässlich des 130-jährigen Bestehens des Vereins erstrahlte die Grabkapelle am 9. September 2023 zudem im typischen VfB-Rot. Auch das Vereinsmotto „Furchtlos und treu“ hat einen Bezug zur Geschichte der Grabkapelle: Der Spruch schmückte ursprünglich das Königswappen von König Wilhelm I. von Württemberg.

 

Unvergleichliches Panorama

Die Grabkapelle auf dem Württemberg verbindet eine idyllische Lage mit einem spektakulären Panorama und einer bewegenden Geschichte. Von der Freitreppe aus bietet sich den Besucherinnen und Besuchern ein unvergleichlicher Blick auf das Neckartal: Auch die MHPArena lässt sich von hier aus entdecken.

 

Service und Information

Maskottchen „Fritzle“ zu Besuch

Sonntag, 16. Juni, 14.00 Uhr

 

ANFAHRT

Die Staatlichen Schlösser und Gärten weisen darauf hin, dass die Grabkapelle auf dem Württemberg inmitten der Weinberge liegt: Es gibt keine Parkmöglichkeiten. Am besten erreicht man den Gipfel des Württembergs mit den Bussen der VVS-Linie 61, ab S-Bahnhof Untertürkheim. Ab dem Ortskern von Rotenberg führt ein kurzer Spaziergang mit geringer Steigung zur Kapelle.

 

ÖFFNUNGSZEITEN

Grabkapelle auf dem Württemberg

Mi – So, Feiertag 10.00 – 17.00 Uhr

 

1819 Bistro am Wirtemberg

Mi, Do 12.00 – 18.00 Uhr

Fr – So, Feiertage 10.00 – 18.00 Uhr

 

KONTAKT

Grabkapelle auf dem Württemberg

Württembergstraße 340

70327 Stuttgart

Telefon +49(0)7 11.33 71 49

info@grabkapelle-rotenberg.de

www.grabkapelle-rotenberg.de

www.schloesser-und-gaerten.de

 

1819 Bistro am Wirtemberg

Württemberg Str. 340A

70327 Stuttgart

Telefon +49(0)1 77.87 06 262

hallo@1819bistro.de

www.1819bistro.de

Download et Photos

Crédit photo
Charactéristiques techniques

JPG, 2600x1733 Pxl, 0.22 Mo