lundi, 17. juin 2024

Château de Bruchsal | Expositions „Raum:Formen“: Skulpturen von Künstler Hans Schüle in Schloss und Kunstverein

Von Sonntag, 23. Juni, bis Sonntag, 21. Juli, präsentieren die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg in Kooperation mit dem Kunstverein „Das Damianstor Bruchsal e. V.“ eine Retrospektive des Bildhauers Hans Schüle. Unter dem Titel „Raum:Formen“ zeigt der Künstler seine monumentalen Stahlskulpturen im Schloss Bruchsal und im Damianstor.

Moderne Skulpturen in historischer Kulisse

„Sedimente“ nennt Hans Schüle seine Blecharbeiten, aus denen er im Laufe der Jahre raumgreifende Skulpturen von faszinierender Leichtigkeit und Präsenz geschaffen hat. In der Ausstellung „Raum:Formen“, die vom 23. Juni bis 21. Juli im Bruchsaler Schloss und im Kunstverein Damianstor zu sehen ist, können die Besucherinnen und Besucher auf eine Entdeckungsreise durch die vielgestaltige Formenwelt des Künstlers gehen. Von filigranen Gebilden bis hin zu raumgreifenden Installationen spannt Schüle einen Bogen, der die Grenzen zwischen Innen und Außen, Schwere und Leichtigkeit aufhebt. Die Ausstellung wird am Sonntag, 23. Juni, 11.00 Uhr mit einer Vernissage eröffnet. „Wir freuen uns sehr, erneut mit dem Kunstverein zusammenzuarbeiten und zeitgenössische Kunst in den historischen Räumen des Schlosses zu präsentieren“, sagt Christina Ebel. Die Leiterin der Schlossverwaltung Bruchsal ergänzt „Die Stahlskulpturen von Hans Schüle treten in einen spannenden Dialog mit der barocken Architektur und schaffen so eine einzigartige Atmosphäre.“

 

Schüle schafft „Schwere“ Illusionen

Hans Schüle, 1965 in Neckarsulm geboren, zählt zu den renommiertesten Bildhauern der Gegenwart. Nach einer Ausbildung zum Grafiker studierte er Malerei und Grafik an der Akademie der Bildenden Künste in München und an der Hochschule der Künste in Berlin. Seit 1997 präsentiert er seine Werke in zahlreichen Einzel- und Gruppenausstellungen im In- und Ausland. Schüles künstlerisches Schaffen zeichnet sich durch eine unverwechselbare Formensprache und die meisterhafte Beherrschung des Materials Stahl aus. Seine Skulpturen, die von filigranen Gebilden bis zu monumentalen Installationen reichen, bestechen durch ihre Leichtigkeit und Präsenz im Raum. Ausgangspunkt für viele seiner Werke sind grafische Arbeiten und Scherenschnitte, die Schüle in dreidimensionale Formen übersetzt.

 

Bewährte Kooperation

Die Ausstellung „Raum:Formen“ mit Werken von Hans Schüle ist an zwei Orten zu sehen: im Schloss Bruchsal und im Kunstverein „Das Damianstor Bruchsal e. V.“. Es ist bereits die vierte Kooperation dieser Art zwischen den Staatlichen Schlössern und Gärten Baden-Württemberg und dem Bruchsaler Kunstverein. Dabei entfaltet die ausgestellte zeitgenössische Kunst in den historischen Räumen des Schlosses eine faszinierende Wirkung.

 

Information und Service

Sonntag, 23. Juni, bis Sonntag, 21. Juli

„Raum: Formen“ – Hans Schüle

Kunstausstellung

 

VERANSTALTUNGSORTE

Schloss Bruchsal

Schlossraum 4

Sonderausstellungsräume im Zwischengeschoss

76646 Bruchsal

 

Kunstverein „Das Damianstor Bruchsal e. V.“

Schönbornstraße 11

76646 Bruchsal

 

ÖFFNUNGSZEITEN

Schloss Bruchsal

Di – So und Feiertag

10.00 – 17.00 Uhr

 

Kunstverein

Samstag 14.00 bis 17.00

Sonntag 11.00 bis 17.00

 

VERNISSAGE

Ausstellungseröffnung im Kunstverein am Sonntag, 23. Juni, 11.00 Uhr

 

PREIS

Eintritt Kunstverein: Eintritt frei.

Eintritt Schloss: Im Schlossticket enthalten.

 

Preise für das Schlossticket:

Erwachsene 8,00 €

Ermäßigte 4,00 €

Familien 20,00 €

 

KONTAKT

Schloss Bruchsal

Schlosskasse

Schlossraum 4

76646 Bruchsal

info@schloss-bruchsal.de

Telefon +49(0)72 51.74 26 61

Download et Photos

Hof und Schloss in Bruchsal

Crédit photo

Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg, Günther Bayerl

Charactéristiques techniques

JPG, 2600x1733 Pxl, 1.02 Mo