Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg

Schloss Heidelberg, Ansicht von Stadt und Schloss
Lassen Sie sich verzaubern
Kloster Maulbronn, Außenansicht
Gehen Sie auf Entdeckungsreise
Residenzschloss Ludwigsburg, junger Besucher im Residenzschloss
Besuchserlebnis für Klein und Gross

Baden-Württembergs ganze Schönheit - die erlebt man bei den Staatlichen Schlössern und Gärten. Soll es ein Dornröschenschloss sein wie die Hohenlohe-Residenz von Weikersheim? Oder die berühmteste Schlossruine der Welt in Heidelberg? Wir heißen Sie herzlich willkommen!

Highlights

Flyer des Interreg-Projekts „Châteaux rhénans – Burgen am Oberrhein“ zum „Burgen und Legenden“-Festival und „Turnier der Riesen“DAS TURNIER DER RIESENBurgen und Legenden Festival
DAS TURNIER DER RIESEN - Burgen und Legenden Festival
Werbemotiv zum Carl-Theodor-Jahr300 Jahre Carl TheodorJubiläumsprogramm
300 Jahre Carl Theodor - Jubiläumsprogramm
Motiv der Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg zur "Zeitreise"ZeitreisenVergangenes Entdecken
Zeitreisen - Vergangenes Entdecken
Motiv der Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg zu den virtuellen RundgängenVIRTUELLE RUNDGÄNGEDigital besuchen
VIRTUELLE RUNDGÄNGE - Digital besuchen

Aktuelles

Motiv zur Aktion „Tipp-Kick“ der Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg

Aktionstage

Fußballfans jeden Alters können bei der Tipp-Kick-Meisterschaft vom 15. Juni bis 13. Juli ihr Geschick beweisen – es winken exklusive Preise. 

Tipp-Kick-Meisterschaft
Grabkapelle auf dem Württemberg, Event, Aktion zur Fußball EM

Königliches Fußballfieber

An den Spieltagen in Stuttgart erhalten Trikotträgerinnen und -träger freien Eintritt in das Residenzschloss und in die Grabkapelle auf dem Württemberg.

Aktion zu den Fußballspielen
Flyer des Interreg-Projekts „Châteaux rhénans – Burgen am Oberrhein“ zum „Burgen und Legenden“-Festival und „Turnier der Riesen“

Burgen und Legenden Festival

Projektionen, Theatereinlagen und Musik rund um fabelhafte Kreaturen locken vom 27. bis 29. Juni in den Kur- und Schlosspark Badenweiler.

Das Turnier der Riesen
Ausstellung in Schloss Bruchsal

Vielseitiges Angebot

Wechselnde Ausstellungen bereichern den Besuch der Schlösser, Burgen und Klöster und machen ihn immer wieder aufs Neue attraktiv.

Sonderausstellungen

Etwas Besonderes liegt in der Luft

Die musikalischen Events in den Schlössern und Klöstern laden zu einzigarten Momenten an sensationellen Orten ein.

Konzerte
Residenzschloss Urach, Ostermarkt

INSPIRATION FÜR HAUS und LIFESTYLE

Die Kulissen der Schlösser, Klöster und Gärten tragen wesentlich zu der besonderen Stimmung der Messen und Märkte bei.

Messen und Märkte
Ehrenamtskarte Baden-Württemberg

Vergünstigungen für Engagierte

Mit der Ehrenamtskarte Baden-Württemberg bedankt sich die Landesregierung bei freiwillig Engagierten im Land.

Ehrenamtskarte Baden-Württemberg

Aktuelles

Motiv zur Aktion „Tipp-Kick“ der Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg

Aktionstage

Fußballfans jeden Alters können bei der Tipp-Kick-Meisterschaft vom 15. Juni bis 13. Juli ihr Geschick beweisen – es winken exklusive Preise. 

Tipp-Kick-Meisterschaft
Flyer des Interreg-Projekts „Châteaux rhénans – Burgen am Oberrhein“ zum „Burgen und Legenden“-Festival und „Turnier der Riesen“

Burgen und Legenden Festival

Projektionen, Theatereinlagen und Musik rund um fabelhafte Kreaturen locken vom 27. bis 29. Juni in den Kur- und Schlosspark Badenweiler.

Das Turnier der Riesen
Grabkapelle auf dem Württemberg, Event, Aktion zur Fußball EM

Königlicher Fußballgenuss

An den Spieltagen in Stuttgart erhalten Trikottragende freien Eintritt in das Residenzschloss Ludwigsburg und in die Grabkapelle auf dem Württemberg.

Aktion zu den Fußballspielen
Ausstellung in Schloss Bruchsal

Vielseitiges Angebot

Wechselnde Ausstellungen bereichern den Besuch der Schlösser, Burgen und Klöster und machen ihn immer wieder aufs Neue attraktiv.

Sonderausstellungen

Etwas Besonderes liegt in der Luft

Die musikalischen Events in den Schlössern und Klöstern laden zu einzigarten Momenten an sensationellen Orten ein.

Konzerte
Residenzschloss Urach, Ostermarkt

INSPIRATION FÜR HAUS und LIFESTYLE

Die Kulissen der Schlösser, Klöster und Gärten tragen wesentlich zu der besonderen Stimmung der Messen und Märkte bei.

Messen und Märkte
Ehrenamtskarte Baden-Württemberg

Vergünstigungen für Engagierte

Mit der Ehrenamtskarte Baden-Württemberg bedankt sich die Landesregierung bei freiwillig Engagierten im Land.

Ehrenamtskarte Baden-Württemberg

Führungen & Veranstaltungen

Symbol für Standardführungen im Residenzschloss Ludwigsburg

KLASSISCHE SCHLOSSFÜHRUNG „Herzog“ in englischer SpracheResidenzschloss Ludwigsburg Nächste Standardführung

Mo bis So & Feiertage täglich

Details zu KLASSISCHE SCHLOSSFÜHRUNG „Herzog“ in englischer Sprache Nächste Standardführung
Symbol für Sonderführungskategorie „Perücke & Kostüm“

MIT DER KAMMERZOFE DURCHS SCHLOSSResidenzschloss Ludwigsburg Nächste Sonderführung: Perücke & Kostüm

Freitag, 28.06.2024  | 16:30 Uhr

Details zu MIT DER KAMMERZOFE DURCHS SCHLOSS Residenzschloss Ludwigsburg
Symbol für Fest & Aktionstage

FUSSBALLFIEBER UND KÖNIGLICHER GENUSSGrabkapelle auf dem Württemberg Nächste Fest & Aktionstag

Mittwoch, 26.06.2024  | 10:00 Uhr

Details zu FUSSBALLFIEBER UND KÖNIGLICHER GENUSS Grabkapelle auf dem Württemberg
Symbol für Ausstellungen

ALCHEMIE- UND HEXENGARTENSchloss und Schlossgarten Weikersheim Nächste Ausstellung

29. März bis 31. Oktober 2024

Details zu ALCHEMIE- UND HEXENGARTEN Schloss und Schlossgarten Weikersheim
Startbildschirm des Filmes „Die schönsten Monumente in Baden-Württemberg"

Startbildschirm des Filmes „Die schönsten Monumente in Baden-Württemberg"

Die wahren Schätze der Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg, Teil

Startbildschirm des Filmes „Die wahren Schätze der Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg“, Teil 1

Die wahren Schätze der Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg, Teil 2

Startbildschirm des Filmes „Die wahren Schätze der Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg“, Teil 2