432 Treffer
UNESCO-Fotowettbewerb #WelterbeVerbindet: Kloster Maulbronn feiern – und mit etwas Glück gewinnen
Donnerstag, 24. April 2025 | Feste & Märkte
Zur Feier des UNESCO-Welterbetags am 1. Juni rufen die Deutsche UNESCO-Kommission und der Verein UNESCO-Welterbestätten Deutschland zu einem Fotowettbewerb auf: Unter dem Motto „#WelterbeVerbindet“ suchen sie zusammen mit den deutschen Welterbestätten von Donnerstag, 1. Mai, bis Mittwoch, 4. Juni, ungewöhnliche Aufnahmen der Kulturdenkmäler. Auch Kloster Maulbronn nimmt teil und lädt alle Fotografinnen und Fotografen ein, das ehemalige Zisterzienserkloster gekonnt in Szene zu setzen. Auf die Siegerinnen und Sieger warten tolle Gewinne.
DetailansichtDreifacher Meilenstein für Barrierefreiheit: Inklusionstag, bauliche Neuerungen und offizielle Zertifizierung
Mittwoch, 23. April 2025 | Feste & Märkte
Am Mittwoch, 23. April, präsentierte die Schlossverwaltung Ludwigsburg im Rahmen einer Pressekonferenz das Programm zum Inklusionstag am 4. Mai im Residenzschloss Ludwigsburg. Unter dem Motto „Kultur für ALLE und mit ALLEN“ setzen die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg ein deutliches Zeichen für Barrierefreiheit und gesellschaftliche Teilhabe. Neben dem Aktionstag wurden auch die neu geschaffenen barrierefreien Parkplätze im vorderen Schlosshof vorgestellt. Zudem wurde das Schloss erneut erfolgreich im Rahmen des bundesweiten Kennzeichnungssystems „Reisen für Alle“ zertifiziert.
Detailansicht350 Jahre Giovanni Antonio Pellegrini: venezianischer Künstler im Auftrag des Kurfürsten
Mittwoch, 23. April 2025 | Allgemeines
Giovanni Antonio Pellegrini, Rokoko-Maler aus Venedig, schuf 1736 / 1737 im Auftrag von Kurfürst Carl Philipp vier Deckenbilder für das Kaiserliche Appartement im Barockschloss Mannheim. Die prachtvollen Werke sind Teil einer selbstbewussten Machtinszenierung. Sie zählen zu den letzten großen Arbeiten des Künstlers. Im Zweiten Weltkrieg wurden sie zerstört – doch Fotos und Entwürfe vermitteln noch immer einen Eindruck von ihrer Schönheit. Am Dienstag, 29. April, wäre Pellegrinis 350. Geburtstag.
DetailansichtFamilienführung und Fechtkunst zum Auftakt: Burg Wäscherschloss startet mit Aktionstag in die neue Saison
Mittwoch, 23. April 2025 | Allgemeines
Am Donnerstag, 1. Mai, startet Burg Wäscherschloss mit einem Aktionstag in die neue Saison: Familien und Kulturinteressierte können am Feiertag von 12.00 bis 17.00 Uhr die Burg selbständig erkunden. Um 14.00 Uhr wartet die Sonderführung „Der Traum des Pagen Konrads“ auf Kinder und ihre Begleitpersonen. Eine Anmeldung zum Rundgang unter +49(0)71 41.18 64 00 oder an info@schloss-ludwigsburg.de ist erforderlich. Außerdem ist die Fechtschule „7 Schwerter“ zu Gast und gibt den Gästen in Vorträgen Einblicke in die Fechtkunst. Bei gutem Wetter führen sie diese auf der Wiese vor der Burg vor.
DetailansichtSonderführungen im Botanischen Garten: Auf den Spuren der Hofgärtner und Tipps von den Pflanzenprofis
Dienstag, 22. April 2025 | Führungen & Sonderführungen
Am Sonntag, 27. April, um 14.30 Uhr, heißt es im Botanischen Garten Karlsruhe: Ärmel hochkrempeln und losgärtnern. Die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg laden zur familienfreundlichen Sonderführung „Kleine Hofgärtnerei: Was hier wächst und gedeiht“ ein. Eine Woche später gibt es Blicke hinter die Kulissen der modernen Schlossgärtnerei – inklusive Profitipps. Für beide Führungen ist eine telefonische Anmeldung unter +49(0)62 21.65 88 80 erforderlich.
DetailansichtMacht und Widerstand: Führungen zum Themenjahr in den Stuttgarter Monumenten
Donnerstag, 17. April 2025 | Führungen & Sonderführungen
Anlässlich des 500. Jubiläums des sogenannten Bauernkriegs stellen die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg ihr Themenjahr 2025 unter das Motto „Macht und Widerstand“. In der Grabkapelle auf dem Württemberg und in Schloss Solitude widmen sich zwei Sonderführungen dem Ringen um Freiheit und Gerechtigkeit. „Friedrich Schiller unter der Knute des Herzogs“ und „Monument über dem Neckar“ berichten von zwei besonderen Facetten dieses Kampfes.
DetailansichtVom Weinbau und der Wasserwirtschaft der Mönche: Sonderführungen am 27. April
Donnerstag, 17. April 2025 | Führungen & Sonderführungen
Am Sonntag, 27. April, laden zwei Sonderführungen die Besucherinnen und Besucher dazu ein, die Wirtschaft der Zisterzienser im Kloster Maulbronn kennenzulernen. Um 12.30 Uhr tauchen die Gäste bei „In vino veritas“ in die Geschichte des Weinbaus rund um die ehemalige Abtei ein – inklusive einer Weinprobe. Bei der Führung „Auf den Spuren zisterziensischer Wasserbaukunst“ erfahren sie beim Gang durch die Klosterlandschaft mehr über das ausgeklügelte Wassersystem der Mönche. Eine Anmeldung zu beiden Führungen bis Freitag, 25. April, ist unter info@kloster-maulbronn.de oder telefonisch unter +49(0)70 43.92 66 10 erforderlich.
DetailansichtFamilienführung „Vom Leben im Zisterzienserkloster“: Gemeinsam die Welt der Mönche entdecken
Donnerstag, 17. April 2025 | Führungen & Sonderführungen
In den Osterferien lädt Kloster Maulbronn am Mittwoch, 23. April, um 14.00 Uhr Familien zur Zeitreise ein. Bei der altersgerechten Sonderführung „Vom Leben im Zisterzienserkloster“ erfahren Jung und Alt beim Rundgang durch das UNESCO-Welterbe gemeinsam mehr über den strengen Alltag der ehemaligen Bewohner. Eine Anmeldung bis Montag, 21. April, unter info@kloster-maulbronn.de oder unter +49(0)70 43.92 66 10 ist erforderlich.
Detailansicht