Dienstag, 14. Mai 2024

Schloss Solitude, Stuttgart | Führungen & Sonderführungen Drei Kostümführungen durch die Solitude: Im Mai das herzogliche Schloss entdecken

Feinstes Rokoko, elegante Räume und ein grandioser Ausblick – im herzoglichen Schloss Solitude wird Geschichte lebendig. Im Mai bieten die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg bei drei Kostümführungen besondere Einblicke. Für die Sonderführungen ist eine telefonische Anmeldung unter +49(0)7 11.3 51 47 72 erforderlich.

Mit der Künstlerin durchs Schloss

Am Pfingstsonntag, 19. Mai, um 15.00 Uhr tauchen Gäste ein in die Welt der berühmten Porträtmalerin Ludovike Simanowiz. Die Künstlerin mit außergewöhnlichem Talent führte ein bemerkenswertes Leben, das eng mit Schloss Solitude verbunden war. Schon früh entdeckte sie ihre Leidenschaft für die Malerei und erhielt dank ihrer Beziehungen Zugang zum privaten Unterricht des Hofmalers Nicolas Guibal. Während der Führung werden die Teilnehmenden nicht nur durch die prachtvollen Säle des Schlosses geführt, sondern erhalten auch exklusive Einblicke hinter die Kulissen. Ludovike Simanowiz führt die Gäste in geheime Kammern und bei passendem Wetter sogar auf die Kuppel des Schlosses, von der sie atemberaubende Ausblicke auf die Umgebung genießen können.

 

Duft der Jahrhunderte

Am Sonntag, 26. Mai, um 15.00 Uhr lüftet Maestro Michelangelo Malvolio intime Schlossgeheimnisse und erzählt von pompösen Festen mit Feuerwerk auf der Solitude. Der Parfümeur am Hof von Herzog Carl Eugen ist mit der aktuellen Mode aus Paris bestens vertraut. Die von ihm geschaffenen Duftwasser und seine Frisurkreationen sind bei den hohen Herrschaften beliebt. Eine Reise in die Zeit des Rokokos beginnt, wenn bei der Kostümführung der Meister höchstpersönlich auftritt. Malvolio nimmt seine Gäste mit durch die prunkvollen Schlossräume und gibt den neuesten Klatsch über die Hofgesellschaft zum Besten.

 

Die Mätresse empfängt Gäste

„Mit Caterina Bonafini durchs Schloss“ geht es am Donnerstag, 30. Mai. Die Kostümführung erzählt vom Leben der einstigen Mätresse des Herzogs. Immer wieder reiste Herzog Carl Eugen nach Venedig. Hier lernte er die international erfolgreiche Opernsängerin Caterina Bonafini kennen, die ihn fortan begleitete. Die Sängerin berichtet in dem einstündigen Rundgang von ihrem bewegten Leben am Hof und von ihrer Karriere auf der Bühne. Sie nimmt die Gäste mit in die lebendige Theaterszene auf der Solitude und erzählt Spannendes über den Gegensatz zwischen Theater und Realität am württembergischen Hof. Eine telefonische Anmeldung ist für alle Sonderführungen notwendig unter +49(0)7 11.3 51 47 72.

 

Service und information

Werfen sie mit der Künstlerin Ludovike Simanowiz einen Blick hinter die Fassade

Geheime Einblicke & Malerische Ausblicke

Sonntag, 19. Mai, 15.00 Uhr

Dauer: 1,15 Stunden

 

Ein Rundgang mit Michelangelo Malvolio

Sinnliche Düfte und neuestes Hofgeflüster

Sonntag, 26. Mai, 15.00 Uhr

Dauer: 1,15 Stunde

 

Mit Caterina Bonafini durchs Schloss

Theater und Realität am württembergischen Hof

Donnerstag, 30. Mai, 15.00 Uhr

Dauer: 1 Stunde

 

PREISE FÜR SONDERFÜHRUNG

Erwachsene 9,00 €

Ermäßigte 4,50 €

Familien 22,50 €

 

ANFAHRT

Am bequemsten erreicht man Schloss Solitude mit den Bussen der SSB, Linie 92, ab Stuttgart Stadtmitte oder Feuersee. Die Bushaltestelle befindet sich direkt im Schlosshof.

 

INFORMATIONEN UND ANMELDUNG

Schloss Solitude

Solitude 1

70197 Stuttgart

+49 (0) 711.351 47 72

info@schloss-solitude.de

Download und Bilder

Spannende Einblicke

Bildnachweis

Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg, Christiane König-Lorch

Technische Daten

JPG, 2600x3900 Pxl, 1.15 MB

Ein Schloss wie kein Anderes

Bildnachweis

Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg, Günther Bayerl

Technische Daten

JPG, 2600x1733 Pxl, 0.70 MB