Donnerstag, 16. Mai 2024

Schloss und Schlossgarten Weikersheim | Allgemeines Prächtige Blütenwelt: Die Fuchsienschau ist wieder zu Gast im Kastellangarten

Die Vielfalt der farbenfrohen Fuchsien können die Besucherinnen und Besucher von Schloss und Schlossgarten Weikersheim bald wieder bei der Fuchsienschau entdecken. Ab Freitag, 24. Mai, bis Donnerstag, 3. Oktober, sind die beliebten Nachtkerzengewächse im Kastellangarten zu sehen. Neben zahlreichen modernen Sorten bereichern viele historische Arten die Blütenpracht.

Bunte Vielfalt in historischem Ambiente

Der Kastellangarten von Schloss Weikersheim präsentiert sich ab Freitag, 24. Mai, wieder äußerst farbenfroh. Denn die Fuchsienschau kehrt zurück: Die Besucherinnen und Besucher können beim Spaziergang durch den malerischen Schlossgarten die große Vielfalt der exotischen Pflanzen entdecken und bewundern – rund 190 Exemplare aus über 120 verschiedenen Arten sind zu sehen. Viele der historischen Sorten stammen dabei aus der Zeit von 1830 bis 1900. Seit dem 19. Jahrhundert erfreuen sich die bunten Zierpflanzen größter Beliebtheit und ziehen auch heute noch zahllose Gäste in ihren Bann. Bekannt und beliebt sind die Fuchsien für ihre besonderen, glockenförmigen Blüten und ihre prächtigen Farben. Sie reichen von intensiven Rot- und Violetttönen bis hin zu zweifarbigen Kombinationen mit weißen Außenblättern oder ganz weißen Blüten.

 

Zeitlose Lieblinge

Der französische Botaniker Charles Plumier entdeckte die bunten Exoten erstmals 1696 in Santo Dominigo und taufte sie „fuchsia triphylla flore coccineo“. Benannt sind sie damit zu Ehren des deutschen Botanikers Leonhart Fuchs, der im 16. Jahrhundert lebte. Die ersten Fuchsienarten erreichten Europa im 18. Jahrhundert und wurden seit Beginn des 19. Jahrhunderts gezielt gezüchtet. Seitdem ist ihre Beliebtheit ungebrochen. Über 7.000 Fuchsiensorten wurden bis heute weltweit gezüchtet. Die meisten der über 100 bekannten ursprünglichen Arten stammen dabei aus Mittel- und Südamerika, aber auch in Haiti und Neuseeland sind einige beheimatet. Von Pflanzenliebhaberinnen und -Liebhabern aller Art werden Fuchsien, die zu den Nachtkerzengewächsen gehören, vor allem für ihre Farbenpracht, aber auch ihre pflegeleichte Art sehr geschätzt.

 

Service und Information

Schloss und Schlossgarten Weikersheim

ÖFFNUNGSZEITEN

Schloss

25. März bis 31. Oktober

Di – So, Feiertag 10.00 – 18.00 Uhr

 

Schlossgarten

25. März bis 31. Oktober

Di – So, Feiertag 9.00 – 18.00 Uhr

letzter Einlass 17.30 Uhr

 

FÜHRUNGEN

Schloss

Während der Öffnungszeiten stündlich ab 10.00 Uhr.

Schlossbesichtigung nur mit Führung möglich.

 

EINTRITT

Schloss mit Führung und Schlossgarten

kleine Führung             große Führung             

Erwachsene                 8,00 €                          10,00 €

Ermäßigte                    4,00 €                          5,00 €

Familien                      20,00 €                        25,00 €

 

INFORMATIONEN

Schloss und Schlossgarten Weikersheim

Marktplatz 11

97990 Weikersheim

Telefon +49 (0) 79 34.9 92 95-0

info@schloss-weikersheim.de

Download und Bilder

Barocker Schlossgarten Weikersheim

Bildnachweis

Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg, Monika Menth

Technische Daten

JPG, 2600x1460 Pxl, 0.63 MB