Freitag, 17. Mai 2024

Schloss und Schlossgarten Schwetzingen | Allgemeines Sicherungsmaßnahmen im Schlossgarten: vorübergehende Schließung von Teilbereichen

Im Schlossgarten Schwetzingen zeigt sich der Klimawandel immer deutlicher. Die dramatischen Folgen der in den letzten Jahren immer häufiger auftretenden klimawandelbedingten Extremereignisse wie Hitze- und Trockenperioden ergeben sich teilweise erst Jahre später. So besteht auch derzeit wieder eine erhöhte Gefahr, dass Äste herabfallen oder Bäume umstürzen. Die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg haben daher Maßnahmen ergriffen, um die Besucherinnen und Besucher zu schützen. Teile des Schlossgartens sind vorübergehend gesperrt.

Vorübergehende Sperrung von Teilbereichen

„Der Schutz unserer Besucherinnen und Besucher hat oberste Priorität“, erläutert Tatjana Lorenz, stellvertretende Leiterin der Schlossverwaltung Schwetzingen. „Daher schließen wir vorübergehend den Englischen Landschaftsgarten.“ Aufgrund der akuten Gefährdung durch herabfallende Äste und umstürzende Bäume ist eine Teilsperrung des Schlossgartens notwendig. Die Staatlichen Schlösser und Gärten versuchen die Einschränkungen so schnell wie möglich zu beheben und bitten um Verständnis, dass die Überprüfung aufgrund der Vielzahl und Unterschiedlichkeit der Bäume einige Zeit in Anspruch nehmen kann. Sobald die notwendigen Maßnahmen durchgeführt sind, werden die Bereiche wieder freigegeben.

 

 

Service

KONTAKT
Schloss und Schlossgarten Schwetzingen
Schloss Mittelbau
68723 Schwetzingen
Besucherzentrum Schlosskasse
Telefon +49(0)62 02.12 88 28
info@schloss-schwetzingen.de
 

Download und Bilder

Das beeindruckende Kreisparterre

Bildnachweis

Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg, Henrike von Werder

Technische Daten

JPG, 2600x1733 Pxl, 0.93 MB