Freitag, 31. Mai 2024

Schloss Bruchsal | Sonstige Veranstaltungen Schuss und Tor: Tipp-Kick-Meisterschaft in Schlössern und Klöstern

Die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg freuen sich, im Rahmen der Fußball-Europameisterschaft 2024 und anlässlich des 100-jährigen Jubiläums von Tipp-Kick, eine aufregende Tipp-Kick-Meisterschaft anzukündigen. Die einzigartige Veranstaltung bietet Fußballfans jeden Alters die Gelegenheit, ihr Geschick vor historischen Kulissen zu zeigen und dabei großartige Preise zu gewinnen. Residenzschloss Ludwigsburg, die Grabkapelle auf dem Württemberg, Schloss Solitude, Kloster Alpirsbach und Schloss Bruchsal laden an besonderen Terminen im Juni und Juli zum Spiel ein.

Fußball und Geschichte vereint

„Diese Meisterschaft verbindet die Faszination des Fußballs mit der beeindruckenden Kulisse unserer historischen Schlösser und Klöster“, erklärt Patricia Alberth, Geschäftsführerin der Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg. „Wir freuen uns darauf, Besucherinnen und Besucher zu einem besonderen Erlebnis einzuladen, bei dem Geschichte und Sport auf einzigartige Weise zusammenkommen.“ Mathias Mieg, Geschäftsführer der Tipp-Kick GmbH, ergänzt: „Zum 100-jährigen Jubiläum von Tipp-Kick wollten wir etwas Besonderes schaffen. Eine Meisterschaft in solch historischen und schönen Orten ist eine wunderbare Möglichkeit, dieses Jubiläum zu feiern und gleichzeitig die Begeisterung für Tipp-Kick weiterzugeben.“ Fußballbegeisterte können im Juni und Juli an fünf Terminen in unterschiedlichen Monumenten Konzentration, Reflexe und Geschick unter Beweis stellen. Eine vorherige Anmeldung per Telefon oder E-Mail ist dabei notwendig.

 

Fair Play und Spannung für alle ab fünf Jahren

An der Tipp-Kick-Meisterschaft der Staatlichen Schlösser und Gärten können alle Interessierten ab fünf Jahren teilnehmen. Empfohlen wird jedoch eine Teilnahme ab zehn Jahren. Beim Turnier wird für die ersten Partien alles dem Zufall überlassen: Das Losverfahren bestimmt, wer gegen wen spielt. Altersklassen oder eine Unterteilung nach Geschlecht gibt es nicht. Ein neutraler Schiedsrichter begleitet das Spiel und stellt sicher, dass alles fair abläuft. Jedes Spiel dauert insgesamt zehn Minuten, wobei nach der Hälfte eine kurze Pause stattfindet. Dabei werden die Seiten und die Ballfarbe gewechselt. Am Ende gewinnt der- oder diejenige mit den meisten Toren. Die Siegerin oder der Sieger jedes Spieltages erhält ein Tipp-Kick-Spiel in der speziell für die Tipp-Kickmeisterschaft entworfenen SSG-Edition mit individueller Werbebande sowie individuellen Spielfiguren und wird zum Tipp-Kick-Meister oder zur Tipp-Kick-Meisterin des jeweiligen Monuments gekürt.

 

Die historischen Spielorte

In gleich fünf Monumenten haben begeisterte Kickerinnen und Kicker die Gelegenheit, ihr Fußballtalent zur Schau zu stellen. Der Anpfiff für das Turnier findet im prächtigen Residenzschloss Ludwigsburg statt. Am Samstag, 15. Juni, haben Fußballbegeisterte um 10.00 und 13.00 Uhr Gelegenheit, ihr Talent zu beweisen. In der darauffolgenden Woche geht es hoch hinaus: Am Sonntag, 23. Juni, wird um 13.00 Uhr an der Grabkapelle auf dem Württemberg gespielt. Eine weitere Begegnung in der Region Stuttgart findet am Sonntag, 30. Juni, um 13.00 Uhr auf Schloss Solitude statt – herrliche Aussicht ist dabei garantiert. Danach geht es in den stimmungsvollen Schwarzwald: Am Samstag, 6. Juli, um 12.00 Uhr muss in Kloster Alpirsbach das „Eckige ins Eckige“ geschossen werden. Die letzte Möglichkeit, sich auf dem Miniatur-Spielfeld auszutoben, besteht am Samstag, 13. Juli, um 13.00 Uhr in Schloss Bruchsal.

 

Aktionen rund um das Ballspiel

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Tipp-Kick-Meisterschaft können sich nicht nur auf spannende Spiele, sondern auch auf ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm freuen. Neben den Turnieren wird es Führungen durch die historischen Stätten, Workshops und andere unterhaltsame Aktivitäten geben, die den Tag für die ganze Familie unvergesslich machen. Außerhalb der Turniere stehen Spieltische zudem für freie Spiele zur Verfügung. Besucherinnen und Besucher, die zwischen den Turniertagen trainieren wollen, werden im Schlossshop fündig: Hier gibt es Tipp-Kick-Spiele im exklusiven Schloss- und Kloster-Design.

 

Tipp-Kick-Meisterschaft zur Fussball-EM

2024 feiert Tipp-Kick sein 100. Jubiläum – passend zur Europa Fußballmeisterschaft in Deutschland: Nur wenige Spiele überdauern die Zeit und können sich über so treue Fans freuen. Die Staatlichen Schlösser und Gärten laden zu einer spannenden Tipp-Kick-Meisterschaft in mehrere Monumente ein. Hier können Fußballfans jeden Alters ihr fußballerisches Talent unter Beweis stellen und großartige Preise gewinnen.

 

SERVICE UND INFORMATION
Das Eckige muss ins Eckige

Tipp-Kick-Meisterschaft

Residenzschloss Ludwigsburg: Samstag, 15. Juni, 10.00 und 13.00 Uhr

Grabkapelle auf dem Württemberg: Sonntag, 23. Juni, 13.00 Uhr

Schloss Solitude: Sonntag, 30. Juni, 13.00 Uhr

Kloster Alpirsbach: Samstag, 6. Juli, 12.00 Uhr

Schloss Bruchsal: Samstag, 13. Juli, 13.00 Uhr

 

INFORMATION UND ANMELDUNG

Residenzschloss Ludwigsburg

info@schloss-ludwigsburg.de

 

Grabkapelle auf dem Württemberg

info@grabkapelle-rotenberg.de

 

Schloss Solitude

info@schloss-solitude.de

 

Kloster Alpirsbach

Tel.: +49(0)74 44.5 10 61
info@kloster-alpirsbach.de

 

Schloss Bruchsal

Tel.: +49(0)72 51.74 26 61

info@schloss-bruchsal.de

 

Kontakt

Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg

Schlossraum 22a

76646 Bruchsal

Telefon +49(0)72 51.74-27 70

Download und Bilder