Mittwoch, 5. Juni 2024

Kloster Maulbronn | Führungen & Sonderführungen „Spielen wie im Mittelalter“: Familienspaß im UNESCO-Welterbe am 16. Juni

Am Sonntag, 16. Juni, laden die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg um 14.00 Uhr zum beliebten Familienspaß im Kloster Maulbronn ein. Nach einem Rundgang durch das UNESCO-Welterbe geht es ans „Spielen wie im Mittelalter“: Dabei erfahren Groß und Klein wie sich Freizeit im klösterlichen Schulalltag gestaltete. Für die Führung ist eine Anmeldung unter +49(0)70 43.92 66 10 oder an info@kloster-maulbronn.de erforderlich.

Spiele der Klosterschüler

Beim Familienspaß im Juni wird es kulinarisch: Am Sonntag, 16. Juni, laden die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg um 14.00 Uhr zunächst zu einem Rundgang durch das UNESCO-Welterbe ein. Dabei erkunden Groß und Klein das einstige Zisterzienserkloster gemeinsam. Bei der Führung lauschen Familien mit Kindern ab fünf Jahren allerlei spannenden Geschichte über den einstigen Alltag der Mönche – und über die liebsten Freizeitbeschäftigungen der Klosterschüler: Die kleinen und großen Gäste erfahren, mit welchen mittelalterlichen Spielen sich die Schüler die Langeweile vertrieben. Eine Anmeldung unter +49 (0) 70 43.92 66 10 oder an info@kloster-maulbronn.de ist erforderlich.

 

Service und Information

Familienspaß im Kloster

Spielen wie im Mittelalter

Sonntag, 16. Juni, 14.00 Uhr

 

Preis

Erwachsene 15,00 €

Ermäßigte 7,50 €

(inklusive Materialkosten)

 

Dauer

2 Stunden

 

TEILNEHMERZAHL

Maximal 30 Personen

 

TREFFPUNKT UND KARTENVERKAUF

Infozentrum / Klosterkasse

 

ÖFFNUNGSZEITEN

Kloster Maulbronn

1. März bis 31. Oktober

Mo – So, Feiertag 9.30 – 17.30 Uhr

Letzter Einlass um 16.45 Uhr

 

KONTAKT

Kloster Maulbronn
Klosterhof 5
75433 Maulbronn

Telefon +49(0)70 43.92 66 10

Download und Bilder

Entdeckerspaß für Groß und Klein

Bildnachweis

Foto: Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg, Niels Schubert

Technische Daten

JPG, 2600x1729 Pxl, 0.39 MB

Kloster Maulbronn

Bildnachweis

Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg, Günther Bayerl

Technische Daten

JPG, 2600x2737 Pxl, 1.33 MB