Donnerstag, 6. Juni 2024

Residenzschloss Ludwigsburg | Sonstige Veranstaltungen Anpfiff für die Tipp-Kick-Meisterschaft: Am 15. Juni muss „das Eckige ins Eckige“

Die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg laden Fußballfans jeden Alters zur kultigen Tipp-Kick-Meisterschaft in Schlösser, Klöster und Kleinode ein: Am Samstag, 15. Juni, haben Fußballbegeisterte im Residenzschloss Ludwigsburg um 10.00 und um 13.00 Uhr Gelegenheit, ihr Talent beim Kultspiel unter Beweis zu stellen. Auf die Siegerin oder den Sieger wartet ein begehrter Preis – ein Tipp-Kick-Spiel in einer exklusiven Sonderedition. Für die Teilnahme ist eine Anmeldung erforderlich.

Tipp-Kick-Turnier im Residenzschloss

In knapp einer Woche ist es soweit: Die Fußball-Europameisterschaft 2024 wird am 14. Juni angepfiffen. Am Samstag, 15. Juni, regiert dann auch im Residenzschloss Ludwigsburg „König Fußball“: Die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg laden zur Tipp-Kick-Meisterschaft. Besucherinnen und Besucher haben dann die Chance, ihr Geschick und Talent mit einem Ball im Miniaturformat unter Beweis zu stellen. Stephan Hurst, Leiter der Schlossverwaltung Ludwigsburg, freut sich auf das Event: „Mit Tipp-Kick verbinde ich persönlich viele schöne Erinnerungen: Die kleinen Figuren begeistern schon die Jüngsten für das Spiel – so war es auch bei mir.“ Am 15. Juni, dem ersten Spieltag, haben Gäste die Möglichkeit, um 10.00 oder um 13.00 Uhr am Turnier teilzunehmen. Wer gewinnt, wird dabei nicht nur zum Tipp-Kick-Meister oder Tipp-Kick-Meisterin des Monuments gekürt, sondern erhält auch ein Tipp-Kick-Spiel in der exklusiven Edition der Staatlichen Schlösser und Gärten. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung per E-Mail an info@schloss-ludwigsburg.de ist notwendig.

 

Der Ablauf der Spiele

Eine Teilnahme an der Tipp-Kick-Meisterschaft steht allen Interessierten ab einem Alter von fünf Jahren offen – empfohlen wird jedoch ein Mindestalter von zehn Jahren. Das Los bestimmt, wer in der ersten Runde gegen wen spielt: Eine Unterteilung nach Alter oder Geschlecht gibt es nicht. Jedes Spiel dauert insgesamt zehn Minuten, wobei nach der Hälfte eine kurze Verschnaufpause eingelegt wird. Dabei werden die Seiten und die Ballfarbe gewechselt. Die Spiele finden im K.-o.-System statt. Der Verlierer oder die Verliererin scheidet aus dem Turnier aus. Bei der Meisterschaft treten die Teilnehmenden einzeln an. Es gibt keine Gruppenspiele. Am Ende gewinnt der- oder diejenige mit den meisten Toren. Ein neutraler Schiedsrichter begleitet das Spiel und stellt sicher, dass alles fair abläuft. Besucherinnen und Besucher, die zwischen den Turniertagen trainieren wollen, werden im Schlossshop fündig: Hier gibt es das begehrte Tipp-Kick-Spiel im exklusiven Schloss- und Kloster-Design, das auch gewonnen werden kann, zu kaufen.

 

Fussballfieber in den Monumenten

In gleich fünf Monumenten haben Fußballfans die Gelegenheit, ihr Talent bei der Tipp-Kick-Meisterschaft zur Schau zu stellen. Nach dem Auftakt im Residenzschloss Ludwigsburg geht es hoch hinaus: Am Sonntag, 23. Juni, wird um 13.00 Uhr an der Grabkapelle auf dem Württemberg gespielt. Die nächste Partie findet in der darauffolgenden Woche am Sonntag, 30. Juni, um 13.00 Uhr auf Schloss Solitude statt. Vom Höhenrücken zwischen Stuttgart, Leonberg und Gerlingen geht es weiter in den Schwarzwald: Am Samstag, 6. Juli, begrüßen die Staatlichen Schlösser und Gärten alle leidenschaftlichen Kickerinnen und Kicker im Kloster Alpirsbach. Der letzte Spieltag der Meisterschaft führt ins Schloss Bruchsal: Am Samstag, 13. Juli, um 13.00 Uhr wird dort zum letzten Mal angepfiffen. Besucherinnen und Besucher können in jedem teilnehmenden Monument an der Tipp-Kick-Meisterschaft mitmachen. Pro Monument ist jedoch nur eine Teilnahme möglich.

 

Tipp-Kick-Meisterschaft zur Fussball-EM

2024 feiert Tipp-Kick sein 100. Jubiläum – parallel zur Fußball-Europameisterschaft in Deutschland: Nur wenige Spiele überdauern die Zeit und können sich über so treue Fans freuen. Die Staatlichen Schlösser und Gärten laden zu einer spannenden Tipp-Kick-Meisterschaft in mehrere Monumente ein. Hier können Fußballfans jeden Alters ihr fußballerisches Talent unter Beweis stellen und großartige Preise gewinnen.

 

Service und Information

Das Eckige muss ins Eckige

Tipp-Kick-Meisterschaft

Residenzschloss Ludwigsburg: Samstag, 15. Juni, 10.00 und 13.00 Uhr

 

WEITERE TERMINE

Grabkapelle auf dem Württemberg: Sonntag, 23. Juni, 13.00 Uhr

Schloss Solitude: Sonntag, 30. Juni, 13.00 Uhr

Kloster Alpirsbach: Samstag, 6. Juli, 12.00 Uhr

Schloss Bruchsal: Samstag, 13. Juli, 13.00 Uhr

PREIS

Die Teilnahme an der Tipp-Kick-Meisterschaft ist kostenlos. Die an der Tipp-Kick-Meisterschaft Teilnehmenden erhalten für den Tag der Teilnahme freien Eintritt ins jeweilige Monument.

 

INFORMATION UND ANMELDUNG

info@schloss-ludwigsburg.de

 

Residenzschloss Ludwigsburg

ÖFFNUNGSZEITEN

23. März bis 1. November

Mo – Fr 11.00 – 16.00 Uhr

Sa, So, Feiertag 10.00 – 17.00 Uhr

Die Innenräume sind nur im Rahmen einer Führung zu besichtigen.

PREIS

Erwachsene 9,00 €

Ermäßigte 4,50 €

Familien 22,50 €

 

INFORMATIONEN UND ANMELDUNG

Residenzschloss Ludwigsburg

Schlossstraße 30

71634 Ludwigsburg

Telefon +49 (0) 71 41.18 64 00

info@schloss-ludwigsburg.de

Download und Bilder

Geschick und Talent beweisen

Bildnachweis

Jung Kommunikation

Technische Daten

JPG, 2600x1300 Pxl, 0.30 MB

Spiel mit Kultstatus

Bildnachweis

Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg, Christina Ebel

Technische Daten

JPG, 2600x1950 Pxl, 0.57 MB

Imposante Anlage

Bildnachweis

Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg, Achim Mende

Technische Daten

JPG, 2600x1863 Pxl, 0.98 MB