Montag, 10. Juni 2024

Schloss Bruchsal | Feste & Märkte Viel zu erleben am Sonntag im Schloss: Schlosserlebnistag und Sonderführung

Die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg laden zu spannenden Entdeckungen in das barocke Schloss Bruchsal ein: Am Sonntag, 16. Juni, findet zum 12. Mal der landesweite Schlosserlebnistag statt. An diesem Familientag kostet der Eintritt ins Schloss nur die Hälfte. Zudem steht eine Sonderführung zum Thema „Geister und Gespenster“ auf dem Programm. Zusätzlich geht es am Sonntag bei der Sonderführung „Blick hinter die Kulissen“ zweimal durch die fürstbischöfliche Residenz. Für alle Führungen ist eine Anmeldung erforderlich.

Auf Spurensuche nach Geistern und Gespenstern

Unter dem Motto „Geister und Gespenster“ steht am Schlosserlebnistag eine spannende Führung durch das Bruchsaler Schloss auf dem Programm. Große und kleine Gäste begeben sich auf die Suche nach den einstigen Bewohnerinnen und Bewohnern der barocken Residenz. Viele dieser Persönlichkeiten, wie Amalie von Baden oder Fürstbischof von Schönborn, sind heute noch präsent – sei es auf Bildern oder in Geschichten über ihr Leben. Das Besondere: Ausgestattet mit einem Smartphone können die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Führung auf Geisterjagd gehen und an spannenden Orten Gespenster fotografieren. Wer möchte, kann die Ergebnisse der Geisterjagd anschließend auf den bekannten Social-Media-Plattformen veröffentlichen. Die Führung beginnt um 13.00 Uhr und dauert ca. 1 bis 1,5 Stunden. Der Eintritt kostet am Schlosserlebnistag nur die Hälfte des regulären Preises. Eine Anmeldung unter +49(0)7251.74 26 61 oder info@schloss-bruchsal.de ist erforderlich.

 

Ein Blick hinter die Kulissen

Am gleichen Tag findet um 13.00 und um 15.00 Uhr die Sonderführung „Blick hinter die Kulissen. Selten gesehene Räume“ statt. Bei dem Rundgang erhalten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer exklusive Einblicke in die sonst nicht zugänglichen Bereiche des Schlosses im Kirchen- und Kammerflügel. Weinkeller, Lapidarium und Verbindungsgänge sind nur einige der selten gesehenen Räume, die bei dieser Führung besichtigt werden können. Der Rundgang bietet zudem spannende Einblicke in die Geschichte des Schlosses und die Lebensweise seiner einstigen Bewohnerinnen und Bewohner. Eine Anmeldung unter Telefon +49(0)62 21.65 88 80 oder per E-Mail service@schloss-bruchsal.com ist erforderlich.

 

Service und Information

Geister und Gespenster

Schlosserlebnistag

 

TERMIN

Sonntag, 16. Juni, 10.00 – 17.00 Uhr


PROGRAMM

Sonderführung
Geister und Gespenster

13.00 Uhr

Dauer: 1 – 1,5 Stunden

 

EINTRITT

Der Eintritt am Aktionstag kostet die Hälfte des normalen Eintrittspreises.

Erwachsene 4,00€

Ermäßigte 2.00 €

Familien 10,00 €

 

Sonntag, 16. Juni, 13.00 und 15.00 Uhr

Blick hinter die Kulissen

Selten gesehene Räume

Sonderführung mit Paul-Ludwig Schnorr

 

PREIS

Erwachsene 12,00 €

Ermäßigte 6,00 €

Familien 30,00 €

 

DAUER

1,5 bis 2 Stunden

 

TEILNEHMERZAHL

Maximal 20 Personen

 

HINWEIS

Für Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren geeignet.

Festes Schuhwerk, unempfindliche Kleidung und Trittsicherheit erforderlich.

Diese Führung ist nicht barrierefrei.

 

INFORMATION UND ANMELDUNG

Eine Anmeldung ist bei Sonderführungen unbedingt erforderlich:

Service Center SchlösserTouren GbR

Telefon +49(0)62 21.65 88 80

service@schloss-bruchsal.de

 

TREFFPUNKT UND KARTENVERKAUF

Schlosskasse

 

Schloss Bruchsal

ÖFFNUNGSZEITEN

Di – So, Feiertag 10.00 – 17.00 Uhr

 

KONTAKT

Schloss Bruchsal

Schlosskasse

Schlossraum 4

76646 Bruchsal

Telefon +49(0)7251.74 26 61

info@schloss-bruchsal.de

Download und Bilder

Bildnachweis

Foto: Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg, Jens Hindenburg

Technische Daten

JPG, 2600x1733 Pxl, 0.71 MB