Donnerstag, 13. Juni 2024

Schloss und Schlossgarten Schwetzingen | Sonstige Veranstaltungen Serenade im Schlossgarten: Musik der Mannheimer Schule aus Carl Theodors Zeit

Die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg laden zum Konzert: Am Mittwoch, 19. Juni, um 19.00 Uhr erklingt eine Serenade im malerischen Naturtheater vor dem Apollotempel im Schlossgarten Schwetzingen. Die Abendveranstaltung kombiniert die Musik aus der Zeit Carl Theodors mit einem einführenden Vortrag von Dr. Ralf Wagner, Konservator bei den Staatlichen Schlössern und Gärten. Bei Regen findet die Veranstaltung im Mozartsaal statt.

Musikalische Reise in die Zeit Carl Theodors

In diesem Jahr feiern Schloss und Schlossgarten Schwetzingen sowie das Barockschloss Mannheim ein Doppeljubiläum: Kurfürst Carl Theodors Geburtstag jährt sich zum 300. Mal, sein Todestag zum 225. Mal. Die alljährliche Serenade steht ganz im Zeichen des Jubiläumsjahrs. Am Mittwoch, 19. Juni, um 19.00 Uhr spielt die Schwetzinger Musikschule vor der Kulisse des Apollotempels Melodien aus der Zeit des Kurfürsten. Ein Einführungsvortrag von Konservator Dr. Ralf Wagner, zuständig für Schloss und Schlossgarten Schwetzingen, stimmt auf die Musik ein. Tickets für die Abendveranstaltung sind ab sofort im Vorverkauf an der Schlosskasse erhältlich. Für Inhaberinnen und Inhaber einer Jahreskarte gibt es eine Ermäßigung. Bei Regenwetter wird die Veranstaltung in den Mozartsaal verlegt.

 

Musikgeschichte erleben

Kurfürst Carl Theodor interessierte sich für Naturwissenschaften und Geschichte. Vor allem aber galt seine Leidenschaft der Literatur, dem Theater und der Musik. Mit der Gründung und Förderung der Mannheimer Schule schrieb er Musikgeschichte. Das Ensemble gehörte Ende des 18. Jahrhunderts zu den besten und innovativsten Hofkapellen Europas. Der Kammermusikabend wird gestaltet von Arne Roßbach (Violine), Olga Becker-Tkacz (Violine), Stephanie Phieler (Viola), Mirjam Rox (Violoncello) und Christoph Rox (Flöten) – gemeinsam lassen sie die Musik aus der Zeit des Kurfürsten wieder erklingen. Yevgine Dilanyan führt durch das Programm.

 

Naturtheater und Apollotempel

Im Naturtheater hat die Serenade den perfekten Aufführungsort gefunden. Nicolas de Pigage schuf das faszinierende Ensemble aus Apollotempel und Naturtheater zwischen 1761 und 1775. In den Sommermonaten fanden dort in kurfürstlicher Zeit Opernaufführungen statt. Das Naturtheater ist eines der wenigen erhaltenen barocken Gartentheater überhaupt. Der tiefer gelegene Zuschauerraum wird von sechs Sphinxen bewacht, die der Bildhauer Peter Anton von Verschaffelt gestaltete. Über dem Theater thront auf künstlichen Felsen ein Rundtempel. In seinem Inneren wacht der lyraspielende Gott Apollo, der dem Tempel seinen Namen gab.

 

SERVICE

Carl-Theodor-Serenade

300 Jahre Kurfürst Carl Theodor

 

TERMIN

Mittwoch, 19. Juni, 19.00 Uhr

 

VERANSTALTUNGSORT

Schloss und Schlosstheater Schwetzingen

Naturtheater im Schlossgarten
68723 Schwetzingen


PREIS
Erwachsene 11,00 €

Ermäßigte und Jahreskarteninhabende 5,50 €
Tickets im Vorverkauf an der Schlosskasse erhältlich.

 

HINWEIS

Bei Regenwetter wird die Veranstaltung in den Mozartsaal verlegt

 

Schloss und Schlossgarten Schwetzingen

ÖFFNUNGSZEITEN

Schlossgarten

31. März bis 26. Oktober

Mo – So, Feiertag 9.00 – 20.00 Uhr (letzter Einlass 19.30 Uhr)

 

Schloss

Die Innenräume sind nur im Rahmen einer Führung zu besichtigten.

 

Klassische Schlossführung (60 Minuten)

31. März bis 26. Oktober

Mo – Fr 11.00 – 16.00 Uhr stündlich

Sa, So, Feiertag 10.30 – 17.00 stündlich (bei Bedarf halbstündlich)

 

Klassische Schlossführung (90 Minuten)
31. März bis 26. Oktober

Mo – Fr 12.00 und 14.00 Uhr

Sa, So, Feiertag 12.00, 14.00 und 16.00 Uhr

 

PREIS

Schlossgarten

Erwachsene 8,00 €

Ermäßigte 4,00 €

Familien 20,00 €

 

Schloss (mit Führung 60 Minuten) und Garten

Erwachsene 11,00 €

Ermäßigte 5,50 €

Familien 27,50 €

 

Schloss (mit Führung 90 Minuten) und Garten

Erwachsene 12,00 €

Ermäßigte 6,00 €

Familien 30,00 €

 

KONTAKT
Schloss und Schlossgarten Schwetzingen
Schloss Mittelbau
68723 Schwetzingen
Besucherzentrum Schlosskasse
Telefon +49(0)62 02.12 88 28
info@schloss-schwetzingen.de
 

Download und Bilder

Ein unvergleichliches Anwesen der Barockzeit

Bildnachweis

Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg, Günther Bayerl

Technische Daten

JPG, 2600x2296 Pxl, 0.53 MB

Bildnachweis

Foto: Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg, Steffen Hauswirth

Technische Daten

JPG, 2835x2876 Pxl, 0.95 MB