Montag, 17. Juni 2024

Kloster Maulbronn | Führungen & Sonderführungen „Die Wege des Wassers im Kloster“: Die Zisterzienser und ihre Wassernutzung

Die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg laden am Sonntag, 30. Juni, um 14.30 Uhr dazu ein, „Die Wege des Wassers im Kloster“ zu entdecken. Bei dem Rundgang im Kloster Maulbronn erfahren die Gäste Wissenswertes über die ausgeklügelten Wassersysteme der Zisterziensermönche sowie über ihre vielfältige Nutzung kostbarer Wasserressourcen im Einklang mit der Umwelt. Eine telefonische Anmeldung unter +49(0)70 43. 92 66 10 oder an info@kloster-maulbronn.de ist erforderlich.

Im Element des Wassers

Wasser spielte eine zentrale Rolle in der wirtschaftlichen Versorgung von Kloster Maulbronn. Es war unerlässlich für den Betrieb der klösterlichen Kornmühle, die Bewässerung des Klostergartens und der Felder sowie für die Fischzucht. Der Zisterzienserorden entwarf mit großem handwerklichen Können ausgeklügelte Wassersysteme und leitete Wasser aus dem nahegelegenen Tiefen See um. Die Mönche von Maulbronn schufen aus etwa 20 Stauseen, zahlreichen Weihern und Gräben ein System, das auf nachhaltige Wassernutzung ausgelegt war. Vieles davon ist noch heute erhalten und gehört zum UNESCO-Welterbe Kloster Maulbronn. Mehr über „Die Wege des Wassers“ erfahren Besucherinnen und Besucher am Sonntag, 30. Juni, um 14.30 Uhr: Bei dem Rundgang durch den Klosterhof, vorbei am Faustturm und zum Tiefen See sehen die Gäste, wie vielfältig die Mönche das Wasser nutzten. In der Klosterkirche und im Brunnenhaus erfahren sie zudem, welch spirituelle Dimension das Wasser für die Mönche hatte. Eine Anmeldung unter +49(0)70 43. 92 66 10 oder an info@kloster-maulbronn.de ist erforderlich.

 

Service und Informationen

Sonntag, 30. Juni, 14.30 Uhr

Die Wege des Wassers im Kloster

Die Zisterzienser und ihre nachhaltige Wassernutzung

Sonderführung

 

PREIS
Erwachsene 15,00 €

Ermäßigte 7,50 €

 

DAUER

1,5 bis 2 Stunden

 

TEILNEHMERZAHL

Maximal 30 Personen

 

WEITERE TERMINE
Samstag, 28. September, 14.30 Uhr

 

HINWEIS
Nicht barrierefrei.

 

INFORMATION UND ANMELDUNG

Infozentrum Kloster Maulbronn

Telefon +49(0)70 43. 92 66 10

info@kloster-maulbronn.de

 

TREFFPUNKT UND KARTENVERKAUF

Infozentrum/Klosterkasse

Kloster Maulbronn

Klosterhof 5

75433 Maulbronn

Telefon +49(0)70 43. 92 66 10

Download und Bilder

Prächtiges Ensemble

Bildnachweis

Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg, Günther Bayerl

Technische Daten

JPG, 2346x3517 Pxl, 1.50 MB

Außenaufnahme vom UNESCO-Denkmal Maulbronn

Bildnachweis

Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg, Günther Bayerl

Technische Daten

JPG, 2600x1734 Pxl, 0.59 MB