Montag, 24. Juni 2024

Kloster Alpirsbach | Sonstige Veranstaltungen Fair-Play im Schwarzwald: Tipp-Kick-Meisterschaft mit tollem Gewinn

Die Tipp-Kick-Meisterschaft der Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg geht in die vorletzte Runde: Alle Interessierten haben die Chance, am Samstag, 6. Juli, um 12.00 Uhr in Kloster Alpirsbach ihr Fußballtalent mit den Tipp-Kick-Figuren zu zeigen. Spannende Spielzüge versprechen Nervenkitzel – der oder die Erstplatzierte erhält ein Tipp-Kick-Spiel in einer exklusiven Sonderedition. Eine Anmeldung ist erforderlich.

Tipp-Kick-Turnier im Schwarzwald

Seit einigen Wochen regiert König Fußball wieder die Welt. Auch die Staatlichen Schlösser und Gärten sind im Fußballfieber – und laden zur Tipp-Kick-Meisterschaft ein. Am Samstag, 6. Juli, ertönt um 12.00 Uhr der Anpfiff in Kloster Alpirsbach. Alle Fußballbegeisterten sind dazu aufgerufen, ihr Talent beim kultigen Geschicklichkeitsspiel unter Beweis zu stellen. Bei der Meisterschaft entscheidet sich nicht nur, wer Tipp-Kick-Meisterin oder Tipp-Kick-Meister von Kloster Alpirsbach wird. Der oder die Erstplatzierte kann sich über ein besonderes Tipp-Kick-Spiel in der limitierten Edition der Staatlichen Schlösser und Gärten freuen. Außerhalb der Turniere stehen im kostenfreien Bereich zudem Tische für freie Spiele zur Verfügung. Die Teilnahme an der Meisterschaft ist kostenlos. Eine telefonische Anmeldung unter +49(0)74 44.5 10 61 oder per E-Mail an info@kloster-alpirsbach.de ist notwendig.

 

Der Ablauf der Spiele

Die Regeln und Bedingungen für die Tipp-Kick-Meisterschaft sind einfach: Teilnehmen dürfen alle ab einem Alter von fünf Jahren– empfohlen wird jedoch ein Mindestalter von zehn Jahren. Der Zufall bestimmt, wer in der ersten Runde gegen wen spielt. Eine Unterteilung nach Alter oder Geschlecht gibt es nicht. Jedes Tipp-Kick-Spiel dauert zehn Minuten. Nach der Hälfte der Zeit wird eine kurze Verschnaufpause eingelegt und anschließend Seiten und Ballfarbe gewechselt. Die Spiele finden im K.-o.-System statt – wer verliert, scheidet aus dem Turnier aus. Gruppenspiele gibt es nicht, bei der Meisterschaft treten die Teilnehmenden einzeln an. Am Ende gewinnt der- oder diejenige mit den meisten Toren. Ein neutraler Schiedsrichter begleitet das Spiel und stellt sicher, dass alles fair abläuft.

 

Spielspass in den Monumenten

Die Tipp-Kick-Meisterschaft der Staatlichen Schlösser und Gärten findet in insgesamt fünf Monumenten statt. Die letzte Möglichkeit am Turnier teilzunehmen, besteht am Samstag, 13. Juli. Anpfiff ist um 13.00 Uhr in Schloss Bruchsal. Die Trophäe – das begehrte Tipp-Kick-Spiel im exklusiven Schloss- und Kloster-Design – können Besucherinnen und Besucher auch ohne Turnierteilnahme ergattern: Im Shop von Kloster Alpirsbach werden sie fündig.

 

Tipp-Kick-Meisterschaft

2024 feiert Tipp-Kick sein 100. Jubiläum: Nur wenige Spiele überdauern die Zeit und können sich über so treue Fans freuen. Die Staatlichen Schlösser und Gärten laden zu einer spannenden Tipp-Kick-Meisterschaft in mehrere Monumente ein. Hier können Fußballfans jeden Alters ihr fußballerisches Talent unter Beweis stellen und großartige Preise gewinnen.

 

Service und Information

Das Eckige muss ins Eckige

Tipp-Kick-Meisterschaft

Kloster Alpirsbach: Samstag, 6. Juli, 12.00 Uhr

WEITERER TERMIN

Schloss Bruchsal: Samstag, 13. Juli, 13.00 Uhr

PREIS

Die Teilnahme an der Tipp-Kick-Meisterschaft ist kostenlos. Die an der Tipp-Kick-Meisterschaft Teilnehmenden erhalten für den Tag der Teilnahme freien Eintritt ins jeweilige Monument.

 

INFORMATION UND ANMELDUNG

info@kloster-alpirsbach.de

+49(0)74 44.5 10 61

 

ÖFFNUNGSZEITEN

Kloster Alpirsbach

25. März – 1. November

Di – Sa 10.00 – 17.00 Uhr

So, Feiertag 11.00 – 17.00 Uhr


PREIS
Erwachsene 7,00 €
Ermäßigte 3,50 €

 

KONTAKT

Kloster Alpirsbach

Infozentrum/Klosterkasse

Klosterplatz 1

72275 Alpirsbach

Telefon: +49(0)74 44.5 10 61

info@kloster-alpirsbach.de

Download und Bilder

Immer einen Ausflug wert

Bildnachweis

Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg, Günther Bayerl

Technische Daten

JPG, 2600x3870 Pxl, 1.64 MB