Wir berichten über unsPressemeldungen

Hier finden Sie alle Pressemeldungen zu Veranstaltungen und sonstigen Neuigkeiten der Staatlichen Schlössern und Gärten aus dem vergangenen Jahr.


503 Treffer

Schloss Bruchsal

Dienstag, 4. Juli 2023 | Sonstige Veranstaltungen

Vorverkauf startet am 10. Juli: Liederabend mit Countertenor Nils Wanderer im Schloss

Hochkarätige Musikevents sind im Schloss Bruchsal beliebt und begeistern die Gäste immer wieder aufs Neue. Am Freitag, 1. September, steht ein weiteres Highlight auf dem Programm der Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg: Countertenor Nils Wanderer tritt gemeinsam mit Pianist Marcelo Amaral im Kammermusiksaal auf. Der Liederabend „Zwischen den Welten“ ist Teil des Themenjahrs 2023 und präsentiert sich unter dem Motto „Feuer und Wasser“. Am 10. Juli startet der Vorverkauf für das Konzert.

Detailansicht
Residenzschloss Rastatt

Dienstag, 4. Juli 2023 | Führungen & Sonderführungen

Markgräfin Sibylla Augusta starb vor 290 Jahren – Gedenkgottesdienst und Führung

Vor genau 290 Jahren, am 10. Juli 1733, starb Markgräfin Sibylla Augusta auf ihrem Witwensitz Schloss Ettlingen. Bestattet wurde sie in der barocken Schlosskirche Rastatt – ein herausragendes Kleinod, das sie mit großem Ehrgeiz bauen ließ. Am Todestag findet um 18.00 Uhr ein Gedenkgottesdienst für die Herrscherin statt. Auf Grund der begrenzten Teilnehmerzahl findet vom 5. bis zum 7. Juli vorab eine Kartenausgabe an der Schlosskasse statt. Wer mehr über die Schlosskirche erfahren will, der hat am Sonntag, 23. Juli, bei der Sonderführung „Hofkirche, Pilgerstätte, Grablege“ um 11.00 Uhr Gelegenheit. Eine Anmeldung ist erforderlich.

Detailansicht
Schloss und Schlossgarten Schwetzingen

Sonntag, 2. Juli 2023 | Sonstige Veranstaltungen

Kleine Serenade im Schlossgarten: Kammermusikkonzert am Minervatempel

Zum Konzert „…die wollüstigste Musik aus dem Badehause…“ laden die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg am Mittwoch, 12. Juli, 19.00 Uhr in den Schlossgarten Schwetzingen ein. Die Kleine Serenade ist wieder Teil des Themenjahrs der Staatlichen Schlösser und Gärten. 2023 präsentiert sich das Konzert unter dem Motto „Feuer und Wasser“. Der Vorverkauf für den Kammermusikabend startet am 3. Juli.

Detailansicht
Kloster Maulbronn

Samstag, 1. Juli 2023 | Sonstige Veranstaltungen

Familienspaß im Kloster: Kräutercocktail und Kräutermemory

Am Sonntag, 9. Juli, um 14.30 Uhr laden die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg zum Familienspaß ins Kloster Maulbronn ein: Diesmal dreht sich alles rund um das Thema „Kräuter“. Eine telefonische Anmeldung unter +49(0)70 43. 92 66 10 oder an info@kloster-maulbronn.de ist bis Donnerstag, 6. Juli, erforderlich.

Detailansicht
Schloss und Schlossgarten Weikersheim

Freitag, 30. Juni 2023 | Allgemeines

Highlight-Monument im Themenjahr „Feuer und Wasser“ – Spiel der Elemente

„Feuer und Wasser. Macht der Elemente in Schlössern, Gärten und Klöstern“ – so lautet das Themenjahr 2023 der Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg. Schloss und Schlossgarten Weikersheim zählt zu den Highlight-Monumenten im neuen Aktionsjahr. Die einstige Residenz ist ein Prachtstück der Renaissance und des Barock. Die Beherrschung der Elemente diente der Selbstdarstellung der Herrscher – das zeigen mehrere Sonderführungen.

Detailansicht
Schloss und Schlossgarten Schwetzingen

Freitag, 30. Juni 2023 | Führungen & Sonderführungen

Einzigartiges Technikdenkmal: Tag der offenen Tür im Unteren Wasserwerk

Das Untere Wasserwerk ist ein sichtbares Zeichen dafür, welch technischen und logistischen Aufwand ein so glänzender Hof, wie der des pfälzischen Kurfürsten, mit sich brachte. Im Rahmen des Themenjahres „Feuer und Wasser“ laden die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg am Sonntag, 9. Juli, zur Besichtigung des Unteren Wasserwerks ein.

Detailansicht
Schloss Solitude, Stuttgart

Freitag, 30. Juni 2023 | Feste & Märkte

Sommerevent am Lust- und Jagdschloss: Gospel Open-Air-Konzert und Familientag

Am zweiten Juliwochenende bietet Schloss Solitude ein abwechslungsreiches Programm. Am Samstag, 8. Juli, sind ab 20.15 Uhr mitreißender Gesang und starke Rhythmen zu hören, wenn die Sängerinnen und Sänger des Projektchors „Gospel im Osten“ auftreten. Unter dem Motto „The Simple Things“ singt der Chor Lieder, die in der Corona-Zeit entstanden. Am Sonntag, 9. Juli, ist Familientag: Ein musikalischer Gottesdienst, Outdoorspiele und vornehme Damen und Herren in historischen Kostümen warten auf Groß und Klein.

Detailansicht