Wir berichten über unsPressemeldungen

Hier finden Sie alle Pressemeldungen zu Veranstaltungen und sonstigen Neuigkeiten der Staatlichen Schlössern und Gärten aus dem vergangenen Jahr.


503 Treffer

Schloss Solitude, Stuttgart

Mittwoch, 2. August 2023 | Führungen & Sonderführungen

Heiraten im Schloss und Geschichten aus dem Leben der Königin Olga am 6. August

Am Sonntag, 6. August, um 15.00 Uhr laden Königin Olga und ihrer Hofdame Baronin Eveline von Massenbach zu einer kurzweiligen Kostümführung durch das einstige Jagd- und Lustschloss. Zwei Stunden später, um 17.00 Uhr, erfahren Heiratswillige mehr über eine Hochzeit in Schloss Solitude. Das anmutige und reich verzierte Schloss ist die ideale Kulisse für romantische Hochzeitsfotos und märchenhafte Traumhochzeiten. Für beide Rundgänge ist eine telefonische Anmeldung unter +49(0)7 11.3 51 47 72 erforderlich.

Detailansicht
Schloss und Schlossgarten Schwetzingen

Dienstag, 1. August 2023 | Allgemeines

Sicherungsmaßnahmen im Schlossgarten: vorübergehende Schließung

In den letzten Wochen war das Wetter ein Wechselbad: Zunächst war es sehr heiß und trocken, dann wieder recht kühl und nass. Das setzte nicht nur den Menschen, sondern auch der Umwelt zu. Im Schlossgarten Schwetzingen besteht derzeit eine erhöhte Gefahr, dass Äste herabfallen oder Bäume umstürzen. Die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg haben daher Maßnahmen ergriffen, um die Besucherinnen und Besucher zu schützen. Teile des Schlossgartens sind vorübergehend gesperrt.

Detailansicht
Residenzschloss Rastatt

Dienstag, 1. August 2023 | Allgemeines

Frankreich heiratet Baden: Vor exakt 320 Jahren wurde Louis I. von Orléans geboren

Vor genau 320 Jahren – am 4. August 1703 – wurde Louis I. de Bourbon geboren. Der Herzog von Orléans war Mitglied des französischen Königshauses. Im Residenzschloss Rastatt findet sich ein imposantes, staatsmännisches Porträt des Adligen. Denn er war mit Augusta Maria Johanna, Tochter der Markgräfin Sibylla Augusta, verheiratet. Die Ehe der beiden hielt nur kurz und war dennoch außergewöhnlich.

Detailansicht
Kloster und Schloss Salem | Barockschloss Mannheim | Neues Schloss Meersburg | Schloss und Schlossgarten Weikersheim | und weitere

Dienstag, 1. August 2023 | Allgemeines

Mit der neuen Ehrenamtskarte vergünstigt in viele Monumente des Landes

Mit der neuen Ehrenamtskarte Baden-Württemberg bedankt sich die Landesregierung bei freiwillig Engagierten im Land: Ab heute wird sie in ausgewählten Modellkommunen eingeführt und ist bis zum 30. Juni 2024 gültig. Mit der kostenfreien Karte erhalten Besucherinnen und Besucher ermäßigten Eintritt in verschiedene Kultur-, Bildungs- und Sporteinrichtungen – darunter auch zwölf Monumente der Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg.

Detailansicht
Botanischer Garten Karlsruhe

Montag, 31. Juli 2023 | Führungen & Sonderführungen

Spannende Ferienerlebnisse für die ganze Familie im Botanischen Garten

In den Sommerferien laden die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg Kinder und Familien in den Botanischen Garten Karlsruhe ein. Bei zwei Ferienspaß-Terminen erkunden kleine Gäste die wunderschöne Pflanzenwelt des Gartens und werden gemeinsam kreativ. Für beide Rundgänge ist eine Anmeldung erforderlich.

Detailansicht
Großherzogliche Grabkapelle Karlsruhe

Sonntag, 30. Juli 2023 | Führungen & Sonderführungen

Einblicke in das bedeutende Mausoleum: Sonderführungen durch Kapelle und Gruft

Bei zwei Sonderführungen der Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg geht es durch die Großherzogliche Grabkapelle Karlsruhe. Am Sonntag, 6. August werden „Selten erzählte Lebensläufe“ in den Fokus gerückt. Der Rundgang am Sonntag, 13. August führt „…in die Abgeschiedenheit des Waldfriedens“ und damit tief in die Geschichte des bedeutenden Mausoleums. Eine telefonische Anmeldung für die Führungen ist unter +49(0)62 21. 6 58 88 15 erforderlich.

Detailansicht
Schloss und Schlossgarten Schwetzingen

Freitag, 28. Juli 2023 | Ausstellungen

Neue Ausstellung öffnet in der Orangerie – „Mission Rokoko: Klassik trifft Moderne“

In der Ausstellung „Mission Rokoko: Klassik trifft Moderne“ interagieren Künstlerinnen und Künstler modern und überraschend mit der Kunst aus vergangener Zeit. Die Ausstellung ist von Donnerstag, 3. bis Sonntag, 27. August in der Neuen Orangerie von Schloss und Schlossgarten Schwetzingen zu sehen. Der Kunstverein [KUN:ST] INTERNATIONAL stellt bereits zum dritten Mal in Kooperation mit den Staatlichen Schlössern und Gärten Baden-Württemberg in der Orangerie aus.

Detailansicht
Botanischer Garten Karlsruhe

Freitag, 28. Juli 2023 | Führungen & Sonderführungen

Neues Führungsformat: „After-Work“ im Botanischen Garten Karlsruhe

Immer am ersten Dienstag im Monat geht es mit Gartenleiter Thomas Huber am späten Nachmittag durch die Schaugewächshäuser. Die neue „After-Work-Führung“ im Botanischen Garten führt in die Welt von Feuer und Wasser – und zeigt, was die Elemente mit den darin wachsenden Pflanzen verbindet. Der nächste Termin ist am Dienstag, 1. August, um 17.00 Uhr.

Detailansicht