Wir berichten über unsPressemeldungen

Hier finden Sie alle Pressemeldungen zu Veranstaltungen und sonstigen Neuigkeiten der Staatlichen Schlössern und Gärten aus dem vergangenen Jahr.


503 Treffer

Grabkapelle auf dem Württemberg

Mittwoch, 29. Mai 2024 | Allgemeines

Unschöner Anblick an der Grabkapelle: Müll- und Flaschenberge durch Feierwütige

Die Grabkapelle auf dem Württemberg erfreut sich seit Saisonbeginn zahlreicher Besucherinnen und Besucher. In den letzten Monaten herrscht beim Team der Grabkapelle jedoch auch Ärger und Unverständnis. Der Grund dafür sind Einzelpersonen und Gruppen, die sich während und nach den regulären Öffnungszeiten anderen gegenüber rücksichtslos verhalten. Der historische Ort wird zunehmend als Feierlocation genutzt und mit Flaschen zugemüllt – zusätzlich hat das Sicherheitspersonal mit Beschimpfungen zu kämpfen. Die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg appellieren an die Vernunft.

Detailansicht
Kloster Maulbronn

Dienstag, 28. Mai 2024 | Führungen & Sonderführungen

30 Jahre UNESCO-Welterbe: buntes Programm zum Welterbetag am 2. Juni

Jedes Jahr am ersten Sonntag im Juni wird der UNESCO-Welterbetag begangen – auch Kloster Maulbronn beteiligt sich am diesjährigen Aktionstag am 2. Juni. Das Jahr 2024 ist besonders bedeutsam, denn das Kloster feiert sein 30-jähriges Jubiläum als UNESCO-Welterbestätte. Unter dem diesjährigen Motto „Vielfalt erleben und entdecken“ erwartet die Besucherinnen und Besucher am Sonntag, 2. Juni, von 11.30 bis 17.30 Uhr ein abwechslungsreiches Programm rund um das Welterbe.

Detailansicht
Botanischer Garten Karlsruhe

Freitag, 24. Mai 2024 | Führungen & Sonderführungen

Botanischer Garten Karlsruhe lädt zu After-Work-Führungen ein

Immer am ersten Dienstag im Monat geht es mit Gartenleiter Thomas Huber am späten Nachmittag durch die Schaugewächshäuser. Bei den einstündigen „After-Work-Führungen“ im Botanischen Garten Karlsruhe können Gäste die faszinierende Pflanzenwelt auf besondere Weise erleben und gleichzeitig Wissenswertes über Nachhaltigkeit im Garten erfahren. Der nächste Termin ist am Dienstag, 4. Juni, um 17.00 Uhr. Eine Anmeldung unter +49(0)7 21.9 26 30 08 oder info@botanischer-garten-karlsruhe.de ist erforderlich.

Detailansicht
Schloss und Schlossgarten Schwetzingen

Mittwoch, 22. Mai 2024 | Führungen & Sonderführungen

Rendezvous im Garten: Aktionstage für alle Sinne im Schlossgarten Schwetzingen

Von Freitag, 31. Mai, bis Sonntag, 2. Juni, feiern Parks und Gärten in ganz Europa wieder das beliebte „Rendezvous im Garten“. Zum Aktionswochenende laden die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg dazu ein, Schloss und Schlossgarten Schwetzingen unter dem diesjährigen Motto „Mit fünf Sinnen im Garten“ neu zu entdecken. Bei drei Sonderführungen können die Besucherinnen und Besucher in die sinnliche Vielfalt des Schlossgartens eintauchen.

Detailansicht
Kloster Maulbronn

Mittwoch, 22. Mai 2024 | Führungen & Sonderführungen

„Den Fledermäusen auf der Spur“: Sonderführung in der Dämmerung

Am Freitag, 7. Juni, laden die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg Familien zu einer besonderen Fledermausführung mit dem Naturparkführer Klaus Timmerberg ein. Um 20.00 Uhr können die Gäste mit dem Fledermausexperten auf die Suche nach den nachtaktiven Säugern gehen und dabei mehr über die Welt der wildlebenden Tiere und ihren Schutz erfahren. Eine telefonische Anmeldung zur Führung unter +49(0)70 43.92 66 10 ist erforderlich.

Detailansicht
Kloster Maulbronn

Mittwoch, 22. Mai 2024 | Führungen & Sonderführungen

„Oskar und das Geheimnis des Klosters“: Lesung und Führung mit Claudia Frieser

Für Familien mit Kindern ab sechs Jahren hält das Kloster Maulbronn am ersten Juniwochenende eine besondere Doppelveranstaltung bereit: Am Samstag, 1. Juni, 15.00 Uhr liest Autorin Claudia Frieser im Medienraum aus ihrem Buch „Oskar und das Geheimnis des Klosters“. Bei der gleichnamigen Kinder- und Familienführung am Sonntag, 2. Juni, entdecken die Gäste gemeinsam mit der Autorin, die parallel aus ihrem Buch vorliest, und der Gästeführerin Claudia Hermsen das UNESCO-Welterbe. Eine Anmeldung zur Sonderführung unter +49(0)70 43.92 66 10 ist erforderlich.

Detailansicht
Schloss Bruchsal

Dienstag, 21. Mai 2024 | Führungen & Sonderführungen

Insektensommer im Schlossgarten: spannende Begegnungen mit kleinen Sechsbeinern

Am Sonntag, 26. Mai, laden die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg gemeinsam mit dem NAJU Bruchsal zu einem Aktionstag im Schlossgarten Bruchsal ein. Unter dem Motto „Insektensommer“ können Besucherinnen und Besucher die faszinierende Welt der Insekten entdecken und mehr über ihre Bedeutung für die Umwelt erfahren. Eine Führung im Garten rundet das Angebot ab.

Detailansicht
Schloss und Schlossgarten Weikersheim

Freitag, 17. Mai 2024 | Führungen & Sonderführungen

Familienführungen und spannende Entdeckungen: Pfingstferien im Schloss

In den Pfingstferien können sich große und kleine Gäste auf spannende Entdeckungen in Schloss und Schlossgarten Weikersheim freuen: Viele familienfreundliche Führungen stehen auf dem Programm der Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg. Dabei erkunden Groß und Klein geheime Orte oder erfahren, wie es früher im Schloss zuging. Für alle Sonderführungen ist eine Anmeldung unter +49(0)79 34. 9 92 95-0 erforderlich.

Detailansicht