Wir berichten über unsPressemeldungen

Hier finden Sie alle Pressemeldungen zu Veranstaltungen und sonstigen Neuigkeiten der Staatlichen Schlössern und Gärten aus dem vergangenen Jahr.


503 Treffer

Grabkapelle auf dem Württemberg

Freitag, 14. Juni 2024 | Feste & Märkte

Fazit für den Festtag – eine rundum gelungene Jubiläumsfeier am 9. Juni

Vor 200 Jahren wurde die Grabkapelle auf dem Württemberg vollendet: Anlässlich dieses Jubiläums hatten die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg am Sonntag, 9. Juni, zu einem Festtag mit buntem Programm eingeladen: Sonderführungen, Workshops und weitere Aktionen versprachen ein Erlebnis für die ganze Familie. Bei sonnigem Wetter feierten gut gelaunte Gäste das Kleinod auf dem Württemberg.

Detailansicht
Schloss und Schlossgarten Schwetzingen

Donnerstag, 13. Juni 2024 | Sonstige Veranstaltungen

Serenade im Schlossgarten: Musik der Mannheimer Schule aus Carl Theodors Zeit

Die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg laden zum Konzert: Am Mittwoch, 19. Juni, um 19.00 Uhr erklingt eine Serenade im malerischen Naturtheater vor dem Apollotempel im Schlossgarten Schwetzingen. Die Abendveranstaltung kombiniert die Musik aus der Zeit Carl Theodors mit einem einführenden Vortrag von Dr. Ralf Wagner, Konservator bei den Staatlichen Schlössern und Gärten. Bei Regen findet die Veranstaltung im Mozartsaal statt.

Detailansicht
Heuneburg – Stadt Pyrene

Donnerstag, 13. Juni 2024 | Feste & Märkte

Feuershow, Akrobatik und Party unter freiem Himmel: Feuerfest auf der Heuneburg

Die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg laden am Samstag, 3. August, zum Feuerfest auf die Heuneburg – Stadt Pyrene ein. Die Gäste erleben ab 18.00 Uhr in der Keltenstadt ein vielfältiges Programm rund um das heiße Element. Groß und Klein können sich auf einen unterhaltsamen Abend mit spektakulären Feuershows, Musik und Party unter freiem Himmel freuen. Dazu gibt es Akrobatik und Comedy sowie leckere Speisen und Getränke.

Detailansicht
Residenzschloss Ludwigsburg

Mittwoch, 12. Juni 2024 | Führungen & Sonderführungen

Neue Sonderführung für Entdeckerinnen und Entdecker im Kindergartenalter

Am Sonntag, 23. Juni, öffnet das Residenzschloss Ludwigsburg seine Tore für die jüngsten Abenteurerinnen und Abenteurer: Um 10.00 Uhr begeben sich Kinder im Alter von drei bis vier Jahren auf eine noch nie dagewesene Zeitreise. Bei der Führungspremiere von „Meine erste Schlossführung“ erkunden sie in Begleitung Erwachsener – und mit Unterstützung des eigenen Lieblingskuscheltiers – die prunkvollen Schlossräume auf kleinkindgerechte und spielerische Weise. Eine telefonische Anmeldung unter +49 (0)71 41. 18 64 00 ist erforderlich.

Detailansicht
Grabkapelle auf dem Württemberg

Dienstag, 11. Juni 2024 | Sonstige Veranstaltungen

VfB-Maskottchen „Fritzle“ am 16. Juni zu Gast an der Grabkapelle

Die Grabkapelle auf dem Württemberg ist im Fußballfieber. Daher haben die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg einen besonderen Gast eingeladen: „Fritzle“, das offizielle Maskottchen des VfB Stuttgarts, stattet dem Denkmal ewiger Liebe am Sonntag, 16. Juni, um 14.00 Uhr einen Besuch ab. Das grüne Plüschkrokodil steht den Besucherinnen und Besuchern eine Stunde lang für unvergessliche Fotos zur Verfügung – mit der Grabkapelle oder auch der MHPArena als ideale Hintergrundkulisse.

Detailansicht
Schloss Bruchsal

Montag, 10. Juni 2024 | Feste & Märkte

Viel zu erleben am Sonntag im Schloss: Schlosserlebnistag und Sonderführung

Die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg laden zu spannenden Entdeckungen in das barocke Schloss Bruchsal ein: Am Sonntag, 16. Juni, findet zum 12. Mal der landesweite Schlosserlebnistag statt. An diesem Familientag kostet der Eintritt ins Schloss nur die Hälfte. Zudem steht eine Sonderführung zum Thema „Geister und Gespenster“ auf dem Programm. Zusätzlich geht es am Sonntag bei der Sonderführung „Blick hinter die Kulissen“ zweimal durch die fürstbischöfliche Residenz. Für alle Führungen ist eine Anmeldung erforderlich.

Detailansicht
Schloss und Schlossgarten Schwetzingen

Freitag, 7. Juni 2024 | Ausstellungen

„Herren heute“: Neue Ausstellung zeigt Carl Theodor im modernen Männerbild

Anlässlich des 300. Geburtstags von Kurfürst Carl Theodor wird es kunstvoll-modern in Schloss und Schlossgarten Schwetzingen: Von Freitag, 7. Juni, bis Sonntag, 7. Juli, lädt der Kunstverein Schwetzingen e. V. alle Interessierten zur Ausstellung „Herren heute – 300 Jahre Carl Theodor“ in die Orangerie im Schlossgarten Schwetzingen ein. Zu sehen sind Kunstwerke, die die Darstellung des Kurfürsten im Sinne des heutigen Männerbildes neu interpretieren.

Detailansicht
Schloss Bruchsal

Freitag, 7. Juni 2024 | Allgemeines

Bunt und nachhaltig: Workshop „Vogelhaus bemalen“ in Schloss Bruchsal

In Schloss Bruchsal wird es farbenfroh: An den beiden Sonntagen, 30. Juni und 18. August, laden die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg zu einem besonderen Workshop zum Thema Nachhaltigkeit ein. Unter der fachkundigen Anleitung von Künstler Wigbert Bohn gestalten die Teilnehmenden Vogelhäuser und helfen so auf kreative Weise, einigen Vögeln einen neuen Futterplatz zu schenken. Eine Anmeldung unter info@schloss-bruchsal.de oder +49(0)72 51.74 26 61ist erforderlich.

Detailansicht