Wir berichten über unsPressemeldungen

Hier finden Sie alle Pressemeldungen zu Veranstaltungen und sonstigen Neuigkeiten der Staatlichen Schlössern und Gärten aus dem vergangenen Jahr.


503 Treffer

Residenzschloss Mergentheim

Freitag, 7. Juni 2024 | Sonstige Veranstaltungen

Schaurig-schöner Spaß für Familien: Schlosserlebnis mit buntem Programm

Das Residenzschloss Mergentheim lädt Familien zum Schlosserlebnistag ein. Am Sonntag, 16. Juni, dreht sich ab 11.00 Uhr alles um „Geister und Gespenster“: Kurzweilige Führungen, kreative Basteleien, eine Vorlesestunde und ein Rätsel versprechen Spaß und Spannung bis 16.30 Uhr. Bei trockenem Wetter finden zudem Ritterspiele für Kinder im inneren Schlosshof statt. Die Teilnahme an allen Aktionen ist im regulären Eintrittspreis inbegriffen – familienfreundlicher Nervenkitzel ist garantiert.

Detailansicht
Schloss Favorite Ludwigsburg

Freitag, 7. Juni 2024 | Allgemeines

Sanitäre Anlagen am Schloss Favorite zu Öffnungszeiten des Parks wieder zugänglich

Die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg öffnen gemeinsam mit ForstBW die Toilettenanlage im Schloss Favorite Ludwigsburg. Die sanitären Anlagen befinden sich direkt am Schloss und sind für Spaziergängerinnen und Spaziergänger gut erreichbar. Sie können ab sofort während der Öffnungszeiten des Favoriteparks kostenlos genutzt werden.

Detailansicht
Kloster Alpirsbach

Freitag, 7. Juni 2024 | Führungen & Sonderführungen

Handwerkskunst im Mittelalter: Einblicke in die Kunst der Steinmetze

Am Dienstag, 25. Juni, um 14.30 Uhr tauchen große und kleine Gäste, in die faszinierende Welt der mittelalterlichen Steinbearbeitung ein. Bei der spannenden Führung für Familien mit Kindern ab sechs Jahren nimmt Dr. Markus Rombach die Teilnehmenden mit auf einen Rundgang durch die ehemalige Benediktinerabtei. Im Anschluss lernen die Besucherinnen und Besucher die verschiedenen Arbeitsschritte kennen und probieren sie direkt an realem Buntsandstein aus. Eine telefonische Anmeldung unter +49(0)74 44. 5 10 61 ist erforderlich.

Detailansicht
Residenzschloss Ludwigsburg

Donnerstag, 6. Juni 2024 | Sonstige Veranstaltungen

Anpfiff für die Tipp-Kick-Meisterschaft: Am 15. Juni muss „das Eckige ins Eckige“

Die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg laden Fußballfans jeden Alters zur kultigen Tipp-Kick-Meisterschaft in Schlösser, Klöster und Kleinode ein: Am Samstag, 15. Juni, haben Fußballbegeisterte im Residenzschloss Ludwigsburg um 10.00 und um 13.00 Uhr Gelegenheit, ihr Talent beim Kultspiel unter Beweis zu stellen. Auf die Siegerin oder den Sieger wartet ein begehrter Preis – ein Tipp-Kick-Spiel in einer exklusiven Sonderedition. Für die Teilnahme ist eine Anmeldung erforderlich.

Detailansicht
Schloss und Schlossgarten Schwetzingen

Donnerstag, 6. Juni 2024 | Allgemeines

Historischer Schlossgarten im Kampf gegen die Folgen des Klimawandels

Im Schlossgarten Schwetzingen zeigen sich die Folgen des Klimawandels immer deutlicher. Bei einem Pressetermin präsentierten die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg die aktuelle Bedrohungssituation vor Ort. Die Dynamik der Schadphänomene stellt vor immer neue Herausforderungen – die Fachleute weiten die bereits getroffenen Maßnahmen aus und stoßen Initiativen an.

Detailansicht
Kloster Maulbronn

Mittwoch, 5. Juni 2024 | Führungen & Sonderführungen

„Spielen wie im Mittelalter“: Familienspaß im UNESCO-Welterbe am 16. Juni

Am Sonntag, 16. Juni, laden die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg um 14.00 Uhr zum beliebten Familienspaß im Kloster Maulbronn ein. Nach einem Rundgang durch das UNESCO-Welterbe geht es ans „Spielen wie im Mittelalter“: Dabei erfahren Groß und Klein wie sich Freizeit im klösterlichen Schulalltag gestaltete. Für die Führung ist eine Anmeldung unter +49(0)70 43.92 66 10 oder an info@kloster-maulbronn.de erforderlich.

Detailansicht
Grabkapelle auf dem Württemberg

Mittwoch, 5. Juni 2024 | Feste & Märkte

200. Jubiläum der Fertigstellung – Festakt an der Grabkapelle mit Minister Dr. Bayaz

Die Grabkapelle auf dem Württemberg feiert 2024 das 200. Jubiläum ihrer Vollendung. Beim Festakt für geladene Gäste am Dienstag, 4. Juni, stand das beeindruckende Lebenswerk von Königin Katharina Pawlowna von Württemberg und die Geschichte des heute romantischen Kleinods im Vordergrund. Dr. Danyal Bayaz, Minister für Finanzen des Landes Baden-Württemberg, würdigte die Bedeutung der Grabkapelle sowie das vielseitige und weitreichende Engagement der Herrscherin bei einer Podiumsdiskussion.

Detailansicht
Residenzschloss Ludwigsburg

Dienstag, 4. Juni 2024 | Feste & Märkte

Ein Wochenende mit elektronischen Beats und spannenden Sonderführungen

Am Wochenende wird Residenzschloss Ludwigsburg wieder zum Publikumsmagneten. Gäste erwartet am Samstag, 8. Juni, ab 16.00 Uhr im Ehrenhof ein Weinfest der besonderen Art: „Melodic Wine“ verbindet entspannte elektronische Musik und erlesene Weine in sommerlicher Open-Air-Atmosphäre. Daher sind die Öffnungszeiten von Schloss Ludwigsburg am Samstag etwas verkürzt. Am Sonntag geht es jedoch wie gewohnt weiter – inklusive drei spannender Sonderführungen. Eine telefonische Anmeldung zu den Rundgängen unter +49 (0)71 41. 18 64 00 ist erforderlich.

Detailansicht