Wir berichten über unsPressemeldungen

Hier finden Sie alle Pressemeldungen zu Veranstaltungen und sonstigen Neuigkeiten der Staatlichen Schlössern und Gärten aus dem vergangenen Jahr.


503 Treffer

Schloss Bruchsal

Mittwoch, 19. Juli 2023 | Führungen & Sonderführungen

Sommer, Sonne, Schloss: Angebote für Kinder und Familien in den Ferien

In den Sommerferien erweitern die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg ihr Programm in Schloss Bruchsal: Freie Plätze gibt es noch bei den „Ferienspaß“-Terminen für Kinder – immer donnerstags um 15.00 Uhr. Führungen für Familien durch Schloss und Schlossgarten laden jeden Sonntag zum Entdecken ein. Und an allen Öffnungstagen in den Ferien komplettiert ein Besuch der Barbie-Ausstellung das bunte Angebot. Für die Sonderführungen ist eine Anmeldung unter Telefon +49(0)62 21. 6 58 88 15 erforderlich.

Detailansicht
Schloss Solitude, Stuttgart

Mittwoch, 19. Juli 2023 | Sonstige Veranstaltungen

Sommeracademie in den Ferien: Kinder entdecken Schloss Solitude spielerisch

In den baden-württembergischen Sommerferien erweitert Schloss Solitude das Programm für Familien: Die Solitude Sommeracademie ist vom 2. bis zum 30. August immer mittwochs um 14.00 Uhr geöffnet. Hier erkunden große und kleine Gäste gemeinsam das Schloss. Ob prächtige Kleidung, kurzweilige Spiele oder eine spannende Schnitzeljagd – die interaktive Zeitreise verspricht an fünf Terminen bunte Abwechslung.

Detailansicht
Residenzschloss Rastatt

Dienstag, 18. Juli 2023 | Allgemeines

Klingende Residenz – Konzerte im Ahnensaal: eingeschränkter Führungsbetrieb

Im prunkvollen Ahnensaal erklingt klassische Musik auf höchstem Niveau. Am Samstag, 22. Juli, um 20.00 Uhr und am Sonntag, 23. Juli, um 11.00 Uhr wird das Schloss zur „Klingenden Residenz“. Aufgrund des Konzerts des Vocalensembles Rastatt ist der Führungsbetrieb leicht eingeschränkt: Am Samstag finden keine Schlossführungen statt. Am Sonntag besteht ab 14.00 Uhr wieder die Möglichkeit, das Schloss zu entdecken. Die Schlosskirche und das Wehrgeschichtliche Museum Rastatt sind regulär geöffnet.

Detailansicht
Schloss und Schlossgarten Schwetzingen

Sonntag, 16. Juli 2023 | Feste & Märkte

Lichterfest im Schlossgarten Schwetzingen: buntes Programm mit Atmosphäre

Alljährlich lockt das Lichterfest zahlreiche Besucherinnen und Besucher in den zauberhaft illuminierten Schlossgarten Schwetzingen. Das Open-Air-Event bietet am Samstag, 29. Juli, mit Musik, Tanz, Comedy und Workshops Unterhaltung für die ganze Familie. Den spektakulären Ausklang bildet das traditionsreiche Höhenfeuerwerk vor einmaliger Kulisse.

Detailansicht
Kloster Maulbronn

Freitag, 14. Juli 2023 | Allgemeines

Neues Vermittlungskonzept im Kloster: Activity Book für Kinder vorgestellt

Kindgerecht, selbständig und jede Menge Spaß – so lauten die Kerngedanken, die hinter dem neusten pädagogischen Angebot von Kloster Maulbronn stecken. Mit dem Activity Book können Kinder in Begleitung der beiden Figuren Tempus und Mauli die Anlage zukünftig auf eigene Faust erkunden. Patricia Alberth, Geschäftsführerin der Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg, Dr. Petra Pechaček, Leiterin des Bereich Sammlungen und Vermittlung sowie bisher zuständige Konservatorin, und Alexandra Müller, Leiterin der Klosterverwaltung Maulbronn, stellten den didaktischen Meilenstein vor.

Detailansicht
Kloster und Schloss Salem

Freitag, 14. Juli 2023 | Allgemeines

Buchvorstellung „Die Zisterzienserabtei Salem in Mittelalter und Neuzeit. Neue Forschungen“

Ein neuer Tagungsband mit dem Titel „Die Zisterzienserabtei Salem in Mittelalter und Neuzeit. Neue Forschungen“ stellt Münster und Prälatur von Kloster Salem in Architektur, Raumfassung und Ausstattung umfassend vor. Bei einem Pressetermin am 13. Juli präsentierte Prof. Dr. Klaus Gereon Beuckers die bemerkenswerte Publikation. Patricia Alberth, Geschäftsführerin der Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg, und weitere Beteiligte gaben bei einer anschließenden Podiumsdiskussion Einblicke zur Entstehung des Bandes.

Detailansicht
Burg Rötteln, Lörrach-Haagen

Donnerstag, 13. Juli 2023 | Sonstige Veranstaltungen

Tag der offenen Grabung: am 16. Juli werden auf Burg Rötteln Ergebnisse präsentiert

Auf der Burg Rötteln findet am Sonntag, 16. Juli, ein „Tag der offenen Grabung“ statt. Zum Abschluss einer seit Mai 2023 durchgeführten Forschungsgrabung werden nun die Ergebnisse den interessierten Besucherinnen und Besuchern präsentiert. Die Veranstaltung ist eine Kooperation zwischen den Staatlichen Schlössern und Gärten Baden-Württemberg und dem Landesamt für Denkmalpflege im Regierungspräsidium Stuttgart.

Detailansicht
Schloss Bruchsal

Mittwoch, 12. Juli 2023 | Führungen & Sonderführungen

Sommerliche Führungen durch Schloss und Schlossgarten am 16. Juli

Drei besondere Führungen stehen am Sonntag, 16. Juli rund um Schloss Bruchsal auf dem Programm: Bei zwei Rundgängen durch den Garten geht es mit dem Imker Martin Rausch auf die Spur der Bienen. Die Sonderführung „Die fürstbischöfliche Residenz“ macht das barocke Ensemble als Ganzes erlebbar. Für alle Sonderführungen der Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg ist eine Anmeldung erforderlich.

Detailansicht